06.09.14 - 9. Borkumer Meilenlauf
Geschrieben von: Alexander Ockl
Ockl und Steinke als gemeinsame Sieger beim Halbmarathon auf Borkum
Fünf Wochen vor dem angepeilten DM-Marathon in München sollte der Borkumer Meilenlauf eine echte Standortbestimmung für Alexander Ockl werden. Die zwei 10,8km langen Runden des Halbmarathons hatten dabei alles für das anspruchsvolle Läuferherz zu bieten - winklige und wellige Wege durch die Dünen, Passagen über die schöne Uferpromenade und Abschnitte durch das kleine Wäldchen in der greunen Stee.
Bei schwülwarmen Wetter war aber nix mit Sightseeing, sondern für Alex begann ein Wettkampf, den er so schnell nicht vergessen wird. Mit dem Mitstreiter Peter Steinke hatte er sich schnell vom Rest des Feldes abgesetzt. Alex wusste, wie stark sein Kontrahent im Endspurt war. Deshalb sah sich Alex gezwungen, in Führung zu gehen, das Tempo hoch zu halten und hier seine Chance zu suchen.
Nach knapp 40 Minuten und 10,8km war dann die erste Runde geschafft. Und dann begann das Rennen richtig (...)
07.09.14 - 4. Stadtwerke Halbmarathon Bochum
Geschrieben von: Stefan Losch
Claudia Mordas startete in Vorbereitung auf den Berlin-Marathon in 3 Wochen noch einmal über die Halbmarathondistanz. Als Testwettkampf hatte sie sich den nicht ganz einfachen weil etwas profilierten Bochumer Halbmarathon ausgesucht. Aber bei ihr lief es gut. Nach vorsichtigem Beginn hatte sie am Ende noch Kraft, so dass sie nach 1:34:04 Stunden als 7. Frau gesamt und Siegerin der W45 die Ziellinie überquerte. Für die zeitgleich stattfindenden Deutschen Meisterschaften auf der Kö hätte sie als W45erin unser W40-Damenteam diesmal übrigens nicht unterstützen könnnen, da die Ausschreibung eine Mannschaftswertung in der W35/40 vorsah.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
31.08.14 - 9. Kemnader Burglauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Ein erfolgreicher Tag für unsere neuen Damen Jessica Bobinis und Patrycja Schilke war der Ausflug zum Kemnader Burglauf, einem Benefizlauf zugunsten muskelkranker Kinder. Start und Ziel waren an der Wasserburg "Haus Kemnade". Um 14.00 Uhr ertönte der Startschuss für den 10km-Lauf, dabei ging es in einer großen Runde um den Kemnader See - eine attraktive Strecke mit einem kleinem Handicap an der A43-Brücke.
Jessica wollte mal wissen, was sie so auf 10km drauf hat, lange zürück lag ihr letzer Wettkampf über diese Distanz. Das Ziel, eine 4:15er Pace durchzulaufen, klappte nahezu, und so kam sie nach 42:52 Minuten als dritte Frau in Ziel und holte sich gleich auch ihren ersten Pokal in Deutschland. Patrycja konnte ihre Bestzeit über 10km von 46:02 auf nunmehr 44:18 Minuten steigern und belegte damit Platz 4 in der Fraukonkurrenz. Stefan Losch hatte keine besonderen Ambitionen und stellte sich als Coach und im Lauf als Tempomacher für Sub-40 zur Verfügung.
Glück hatten die Tusemer mit dem Wetter, denn etwa 20 Minuten nach Zieleinlauf setzte ein heftiger Platzregen ein, der die Wiese mit dem Behelfsparkplätzen zu einem Morastloch werden ließ. Wenn man nicht stecken blieb, so wurde später zumindest eine Autowäsche fällig.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
30.08.14 - 10. Raffinerielauf Salzbergen
Geschrieben von: Stefan Losch
Martin Engel startete am letzten Samstag beim 10. Raffinerielauf der SV Alemannia Salzbergen. Salzbergen liegt fast direkt hinter der Grenze zu Niedersachen, nordwestlich von Rheine, wo auch schon Tusemer bei den hiesigen Laufveranstaltungen starteten.
Kurz vor dem Startschuss über 10km fing es in Strömen an zu regnen. Da die zweimal zu durchlaufende und minimal profilierte 5-km-Runde aber durchweg asphaltiert war, war die Nässe nicht weiter hinderlich. Ein "Höhepunkt" (und verantwortlich für den Namen der Veranstaltung) war die Tatsache, dass die Strecke die ersten paar Hundert Meter durch eine Erdölraffinerie führte.
Im zum Emslandcup zählenden Lauf konnte Martin mit 39:40 min. die angepeilte "sub 40" erzielen, im Ziel war das Platz 11 im Gesamteinlauf (2. AK45). Ein schöner Ausklang des Samstags bei einer recht familiär und dennoch reibungslos organisierten Veranstaltung.
Weitere Infos: Veranstalter
30.08.14 - Monte Sophia XIII
Geschrieben von: Stefan Losch
Für Thorsten Offers geht es nach seiner Verletzungspause weiter aufwärts. In Vorbereitung auf seinen Herbstmarathon in Münster startete er bei der 13. Auflage des "Monte Sophia" in Niederzier (Rheinisches Braunkohlerevier). Dabei handelt es sich um einen anspruchsvollen Landschaftslauf von 28,1 km Länge über die Monte Sophia, wie die Sophienhöhe auch genannt wird, welche aus dem Abraum des Braunkohlentagebaus Hambach entstanden ist. Aber auch kürzere Strecken sind möglich. Von 219 Finishern über die Hauptdistanz kam Thorsten nach 2:04:48 Stunden auf Platz 13 und belegte Platz 2 in der MHK.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
Weitere Beiträge...
Seite 171 von 284