31.12.14 - 38. Herner Silvesterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

silvesterlauf_herneSchmuddelwetter und eine sehr matschige Strecke, die im oberen Abschnitt stellenweise auch noch leicht vereist war, kennzeichneten die 38. Auflage des Herner Silversterlaufs. Stark besetzt waren wie immer das Herren- und Damenfeld in der Spitze, allen voran mit dem Deutschen Meister über 3000m Hindernis, Steffen Ulizka, der sein Glück in Zukunft auch auf den langen Distanzen suchen wird.

Beim Hauptlauf über 10km liefen Michaela Weiß und Silke Niehues noch in die Top 6. Michaela hatte Markus Beßling als Hasen eingespannt und lief in 40:47 min. auf Platz 4 der Frauenkonkurrenz (2.WHK). Nur 3 Sekunden später war Silke im Ziel und gewann damit die W40. Bei den Männern kam Stefan Losch nach 36:55 min. als 17. im Gesamtleinlauf und 2.M45 ins Ziel. Dritter dieser Altersklasse wurde Martin Engel in 38:46 min., der wohl als einer der wenigen schneller als im Vorjahr war! Über 5km war Manfred Lipsky zuvor schon in 20:13 min. auf Platz 3 in der M40 und gelaufen (29. gesamt).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke HalloHerne | Fotostrecke WAZ

 

31.12.14 - 3. Silvesterlauf Neuss

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Anja Tempelhoff / S.L.

Bei dem noch jungen Silvesterlauf in Neuss startete Anja Tempelhoff  über die 10km (amtlich vermessen). Sie finishte nach 42:03 Min. (1. W40, Platz 6 gesamt). So kann es im neuen Jahr weitergehen ...

Der Neusser Silvesterlauf wartet mit einer schönen Strecke mit Blick auf die Rheinschleife auf, die bei besserem Wetter bestimmt noch mehr Spaß gemacht hätte. Leider verzögerte sich der Start um ca. 10 min., so dass man sich anfangs erstmal wieder warmlaufen musste. Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

26.12.14 - 8. Bremer Schokocrosslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Jörg Steinmann

schokocross_bremenAm 2. Weichnachtsfeiertag nahm Jörg Steinmann beim 8. Bremer Schokocrosslauf teil. Während die Vortage duch Nieselregen und viel Wind gekennzeichnet waren, wurden die Teilnehmer am 26.12.14 mit frostigen Minusgraden und Sonne begrüßt.

Die anspruchsvollen 8,2 km mit Sandpassagen und diversen kleinen, aber heftigen Anstiegen waren mit Spikes gut zu belaufen. Jörg erreichte nach 33:22 Minuten als 5. im Gesamteinlauf die Ziellinie.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

14.12.14 - 2. Werdener Crosslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: SN / MU / BJ

Cita und Silke zeigen den Männern die Hacken

Beim 2. Werdener Crosslauf im Löwental, bei dem auch die Essener Kreismeisterschaften im Crosslauf ausgetragen werden, wagten sich 2 Damen und 2 Herren des TUSEM, sowie zahlreiche Kinder an den Start.

Krankheitsbedingt konnten 7 Kinder nicht antreten, die restlichen überzeugten aber mit hervorragenden Resultaten. Es gab u.a. Siege durch Viktor Plümacher, Johanna Severin sowie Clara Hoffelmann, die sehr schön mutig lief. Der Jüngste von allen, Haytem Kiener, konnte seine Altersklasse M6 ebenfalls gewinnen.

Für Andreas Kühnel, Felicitas Vielhaber und Silke Niehues ging es um 13.45 Uhr auf die 4870m lange, anspruchsvolle Strecke. Diese war im Vergleich zum Vorjahr modifiziert worden, so dass man sie theoretisch komplett in Spikes laufen konnte. Die Rundstrecke, die 4x zu durchlaufen hatten, ging über nasse und durchpflügte Wiesen, quer durch das Beachvolleyballfeld mit Weihnachtsliedbeschallung (Anm. der Red.: was war das größere Hindernis?), und war mit einigen Holzklötzen als Hindernisse gespickt.

Cita setzte sich direkt nach dem Start an die Spitze des kompletten Felds, Silke hängte sich in ihren Windschatten, den sie jedoch bald verlassen musste. Hinter Silke spielten sich Wechselkämpfe zwischen der dritten Frau und dem ersten Mann ab. Cita lief schließlich als Siegerin in einer Zeit von 21:64 Minuten, gefolgt von Silke in 22:59, ins Ziel. Der erste Mann finishte dann in 23:10 Minuten. Andreas benötigte 24:02 Minuten. Alle drei gewannen den Kreismeistertitel in ihren Altersklassen. Die Strecke stelle sich allerdings nach eigenem Gefühl und der Kontrolle durch GPS-Uhren als ca. 400-500m zu lang heraus.

Markus Uhlendahl ging um 14:15 Uhr für die ca. 7250m lange Strecke. Hierfür benötigte er 35:16 Minuten, was Platz 3 in seiner AK bedeutete. Fazit: Eine nette Veranstaltung, mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke.

Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen (mit ein paar Fotos)

Alle Ergebnisse des TUSEM:

Lauf Distanz Startnr. Name Zeit Platz AK Platz KM
1 500m 96 Kiener, Haytem 02:49 1.M6
1 500m 108 Michalek, Levi 02:50 3.M7
2 1300m 106 Koldemann, Knut 06:09 1.M8
2 1300m 246 Christiansen, Esther 06:47 7.W9
2 1300m 104 Jedras, Mia 07:02 4.W8
3 1300m 105 Plümacher, Viktor 05:34 1.M10
3 1300m 93 Höfelmann, Clara 05:43 1.W11
3 1300m 94 Höfelmann, Clemens 06:04 2.M11
3 1300m 91 Severin, Johanna 06:06 1.W10
3 1300m 92 Dahlhoff, Anne 06:23 3.W10
3 1300m 103 Schirlitz, Elisabeth 06:36 6.W10
4 1300m 101 Rink, Lukas 05:22 3.M12 3.M12
4 1300m 102 Häusler, Timon 06:00 5.M12 5.M12
6 4870m 89 Vielhaber, Felicitas 21:54 1.W30 1.W30
6 4870m 210 Niehues, Silke 22:59 1.W40 1.W40
6 4870m 88 Kühnel, Andreas 24:02 1.M50 1.M50
7 7250m 90 Uhlendahl, Markus 35:16 3.M40 2.M40
 

14.12.14 - 52. Aachener Winterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Matthias Büchel / Stefan Losch

Am 14.12.2014 fand die 52. Auflage des Aachener Winterlaufs statt. Dieser führt 18km lang überwiegend über Asphaltstrecken, z.T. aber auch Feld- und Waldwege von Mulartzhütte in der Voreifel bis zum Vereinsplatz der ausrichtenden ATG im Aachener Stadtteil Burtscheid. Die Teilnehmer werden mit Shuttlebussen vom Chorusberg zum Startgebiet gebracht. Als "kleinen Hermann" kann man daher diesen Lauf von der Konzeption betiteln, wenngleich das Streckenprofil um einiges leichter ist. Im Jahr 2002 war Stefan schon einmal mitgelaufen. Damals lief er auf Platz 17 gesamt in 1:05:56 Minuten. Der mittlerweile bekannte deutsche Ultraläufer André Collet lag seinerzeit nur 0,5 Sekunden vor ihm.

Bei optimalem Winterlaufwetter - sonnig und trocken, kalt (3°C) aber windstill - machten sich Stefan Losch und Matthias Büchel um 11:00Uhr mit ca. 2500 anderen Läufern auf den Weg. Die Kleidungswahl (unten kurz, oben Langarmshirt mit Singlet drüber und Handschuhe) erwies sich als optimal. Nach gut zwei Kilometern Landstraße ging es das erste Mal auf etwas unbefestigteres Terrain. Da es auch in und um Aachen in den letzten Tagen viel Niederschlag (z.T. auch in Form von Schneeregen) gegeben hatte und die Veranstalter auf ihrer Homepage Fotos von großen Schlammpfützen veröffentlicht hatten, konnte mit widrigen Verhältnissen gerechnet werden. Die Sorgen erwiesen sich aber bis ca. km11 als völlig unbegründet. Und ab diesem Zeitpunkt wurde es zwar teilweise etwas rutschig und dreckig, insgesamt aber hielt sich alles absolut im Rahmen. Oft hat schnelleres Laufen doch auch seine Vorteile, die nachfolgenden Teilnehmer fanden sicherlich schlechtere Streckenverhältnisse vor.

Stefan hielt das angepeilte Tempo von ca. 3:50min/km stetig aufrecht, so dass die beiden im Gleichschritt ab der Hälfte der Strecke konstant Läufer überholten. Gegen Ende narrte er Matthias mit einer falschen Zeitangabe noch etwas, so dass nach einer Tempoverschärfung auf den letzten zwei Kilometern die angepeilte Gesamtzeit von 1:10 Stunden mit 1:09:10 Stunden klar gemeistert wurde. Das bedeutete in einem Rennen, bei dem es vorne richtig zur Sache geht, im Gesamteinlauf die Plätze 48 und 49 (Stefan 3.M45, Matthias 6.M30). Es wäre sicherlich auch noch etwas schneller gegangen. De facto wird man seine Halbmarathonpace bei guten Bedingungen auf der Strecke umsetzen können.

Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, deren 53. Auflage im kommenden Jahr durchaus mit einem Wiederbesuch rechnen kann. Vielleicht auch mit einem Männer- und Damenteam, um den Aachener Teams mal etwas Kontra zu bieten?

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotogalerie Aachener Zeitung |

52winterlauf_2

   

Seite 161 von 284