12.01.25 - Egmond Halbmarathon 50. Edition

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Silke Niehues

Traditionsgemäß geht es für mich schon seit Jahren am 2. Januar-Wochenende mit Freunden nach Egmond. An diesem Wochenende findet dort seit 1973 der Egmonder Halbmarathon statt. Dieses Jahr gab es die 50. Auflage (coronabedingt fielen die Jahre 2020 und 2021 aus). Wir reisen immer schon am Freitag Nachmittag an, beziehen unser Quartier und begutachten dann meist sofort den Wasserstand, denn der ist für den Halbmarathon nicht gerade unwichtig. Die ersten 8 km gehen am Strand entlang bis Castricum und nichts ist unangenehmer, als bei Flut über den Sand zu laufen. Dieser Abschnitt ist eh schon kräftezehrend, aber auch wunderschön und eben besonders.

Samstags verbringen wir dann die Zeit, um beim Radrennen am Strand zuzugucken, die Geschäfte zu durchforsten, abends das eine oder andere Bier oder Rotwein zu trinken, Pizza zu essen und dann am Sonntag gegen 12:30 beim Halbmarathon zu starten. Bis zu 20.000 Starter sind an diesem Tag unterwegs (es gibt auch einen Kinderlauf, einen 10km -Lauf und eben den HM). Auch immer häufiger sind Topp-Läufer hier im Elitefeld am Start. Im letzten Jahr lief hier die Schweizerin Fabienne Schlumpf, dieses Jahr war Richard Ringer im Läuferfeld. Als deutscher „Normal“-Läufer hat man allerdings keine Chance, sich zu platzieren, da man im „Recreatie-Lauf“ starten muss.

Erholung sieht allerdings anders aus. Die ersten 8 km geht es wie gesagt über den Strand. Hier gab es schon Läufe, bei denen einem 6 Windstärken entgegen bliesen und ich nicht sicher war, ob mir Sand, Gischt oder Regen in die Augen fielen. Danach geht es eine Düne hoch und über das Hinterland wieder zurück. Bei km 18 läuft man den Bloedweg hoch, der von einem dann die letzten Reserven fordert. Danach geht es noch einen Schlenker durch den Ort und schließlich wieder zum Leuchtturm hoch. Dieses Jahr war die Flut schon relativ hoch, bis auf ein paar Stellen konnte man aber noch sehr gut über den Strand rennen. Der Wind war recht human und die Sonne schien. Herrlich! Im Hinterland standen dieses Jahr unfassbar viele Zuschauer. Man hat eh immer das Gefühl, dass der ganze Ort an diesem Wochenende auf den Beinen ist, um die Läufer anzufeuern. Mit einer Zeit von 1:37:21 Stunden bin ich sehr zufrieden :-). Nach dem Lauf gibt es dann oft einen letzten niederländischen Imbiss und es geht mit vielen lustigen und schönen Erinnerungen und schweren Beinen wieder nach Hause.

Weiter Infos: Veranstalterhomepage


egmond4 egmond3 egmond1 egmond2

 

Herbstsportfest 2009

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Imke Sumfleth

Ein mehrfaches Dankeschön den Helfern beim Herbstsportfest (bitte weiterlesen)...

Weiterlesen: Herbstsportfest 2009

 

Rückblick 2011

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Sarah Kuhl

Jahresabschlussbericht der jetzigen Jugendgruppe (Mittelstrecke)

jugendliche

Wir, die Trainingsgruppe um Günter Knoth, haben auch in diesem Jahr einiges erlebt.

Weiterlesen: Rückblick 2011

   

PM zum 28. TUSEM Blumensaat-Lauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Martin Kels

HOBBYLÄUFER UND ELITE MESSEN SICH AM HARDENBERGUFER

start blumensaat 2018 klein

Wüstes Wetter - sattes Teilnehmerplus. Beim Blumensaatlauf 2018 am Hardenbergufer in Essen-Kupferdreh waren am Samstagnachmittag die Freizeit-Sportler und Profi-Athleten auf der Strecke. Es war nass und ungemütlich am Baldeneysee - offensichtlich aber kein Problem für die Blumensaatlauf-Fans! Trotz des Regens meldeten sich noch eine dreistellige Zahl an Läuferinnen und Läufern vor Ort nach. In der Sporthalle in Kupferdreh gab es das Orga-Zentrum mit dem beliebten Kaffee- und Waffelservice - mit den magischen TUSEM-Waffeln von unserem ehrenamtlichen Nachwuchsteam. Auch etliche Zuschauer haben die Sportler für ihren Einsatz bei 3 Grad beklatscht - und den Samstag am Baldeneysee gefeiert.

Beim 10 Kilometer-Lauf konnte sich Jan Stratmann vom Team Triathlon Witten durchsetzen - er kam in 31:33 ins Ziel, gefolgt von Michael Majewski (BV Garrel) und Maximilian Feist (LG Olympia Dortmund). Beste Frau wurde Patricia de Graat , ebenfalls LG Olympia Dortmund (36:52).

Zum Start des Halbmarathons war es phasenweise sogar relativ trocken. David Schönherr vom LSF Münster schaffte die offiziell vermessenen 21,1 Kilometer in 1:12:02 Stunden und sicherte sich Platz 1. Timo Böhl (LG Wittgenstein) und Max Kreitner (Tus Köln rechtsrheinisch) schafften Platz 2 und 3. Katharina Wehr (TV Wanheimerort) hatte bei den Damen die Nase vorn - und kam in 1:22:41 ins Ziel - stark!

Auch viele Teams haben das Rennen in der Regenpampe in diesem Jahr gerockt: Toll war wieder der Einsatz vom Tus Deuz aus dem Siegerland, die fast schon traditionell mit dem Teambus nach Essen kommen. Neben dem Ruhrgebiet waren auch das Münsterland und der Niederrhein stark vertreten. Der Lauf wird außerdem immer internationaler, mit auffällig vielen Startern aus den Niederlanden, den USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich.

Der 29. Blumensaat-Lauf wird von der Leichtathletikabteilung des TUSEM Essen am 23. November 2019 gestartet.

Das nächste TUSEM-Event wird die Waldlaufserie auf der Margarethenhöhe sein. Sie wird sowohl am 12. als auch am 19. Januar 2019 ausgetragen und führt durch ein attraktives und profiliertes Waldgebiet am Fibelweg.

 

Das war der 60. Westenergie Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Danke Gerd!

Gelungener Jubiläumsmarathon am Baldeneysee

60 westenergie marathon 22 tobias 60 westenergie marathon 22 gerd2

Die 60. Auflage des „dienstältesten“ Marathon Deutschlands wurde wieder mit schönstem, sonnigem Herbstwetter beglückt. Knapp 2000 sportliche Aktive hatten sich für den besonderen Geburtstag angemeldet und konnten sich von schönem Ambiente und der schnellen Strecke am Essener Baldeneysee überzeugen. Gerne hätten es noch mehr Marathonis sein können. Immerhin konnte die Seerunde einen Teilnehmerzuwachs von 26% verzeichnen.

Hauptsponsor Westenergie hatte sich als Rahmenprogramm Einiges für Klein und Groß einfallen lassen, was auch gerne angenommen wurde. Nach einer Dankesrede für den unermüdlichen Einsatz von Gerd Zachäus für den Marathon feuerte Bürgermeister Rudolf Jelinek den Startschuss um 10:01 Uhr ab.

Überraschungssieger wurde Tobias Singer (Berlin Marathon Team) in neuer persönlicher Bestzeit von 2:20:27 Stunden nach spannendem Kampf knapp vor Üzeyir Söylemez vom Ayyo Team Essen. Die schnellste Dame des Tages war die schon in der Altersklasse W40 startende Hanna Tempelhagen vom Turnerbund Hamburg Eilbeck in 2:52:23 Stunden.

Die SiegerInnen bei der 16,7 km langen Seerunden heißen Andreas Sprott (Provinzial Schutzengel-Team) in 57:30 Minuten und Marit Bergmann vom Lauftreff Unna in 1:05:17 Stunden.

51 Staffeln gingen in diesem Jahr an den Start, die erfolgreichsten Staffeln in allen Wertungen stellte wie im Vorjahr das Ayyo Team Essen.

Nach unzähligen Jahren war es für Gerd Zachäus der letzte Marathon an der Spitze der Organisation. Der Abschied fällt sicher nicht leicht und schmerzt auch etwas, für den mittlerweile 82-Jährigen war der Schritt aber notwendig geworden, zu groß waren zuletzt die Belastungen. Wir danken Gerd Zachäus für seinen herausragenden Einsatz für den Marathon, aber auch für die Leichtathletikabteilung, für die er in der Vergangenheit u.a. tolle Vereinsfahrten organisierte.

Weitergehen soll es auf jeden Fall, der nächste Termin steht auch schon fest. Es ist Sonntag, der 15. Oktober 2023.

Berichte / Fotogalerien:

Runner's World: https://www.runnersworld.de/news-fotos/marathon-essen-rund-um-den-baldeneysee-2022/

Laufreport: https://www.laufreport.de/bericht/1022/essen-marathon-baldeneysee.htm

Lokalkompass: https://www.lokalkompass.de/essen-steele/c-sport/schon-60-mal-westenergie-marathon_a1788145

Lokalkompass: https://www.lokalkompass.de/essen-kettwig/c-sport/mit-dem-taxi-zur-startlinie_a1788370

Impressionen:

60 westenergie marathon 22 01 60 westenergie marathon 22 02

Weiterlesen: Das war der 60. Westenergie Marathon

   

Seite 2 von 284