03.12.17 - 22. Montferlandrun (NL)
Geschrieben von: Silke Niehues
Heute ging es für mich zum 1. Mal zum Montferlandrun nach S’Heerenberg, Nähe Emmerich. 15 km hügelige km durch den Montferlander Wald galten es zu bewältigen. Den Lauf gibt es seit 1996 und es haben sich schon etliche internationale Top-Athleten in die Siegerliste eintragen, allen voran Haile Gebreselassie, Paula Radcliff, Wilson Kipsang, Geoffrey Mutai, Dennis Kimetto, Edna und Lornah Kiplagat. So war klar, dass ich mir garkeinen Stress mit Rechnereien um Platzierungen machen musste und konnte nach 4 Wochen Winterpause ohne Tempotraining einfach mal laufen.
Die Bedingungen waren recht ordentlich, der Schnee war kurz vor Oberhausen in Regen übergegangen und während des Laufs war es sogar trocken, wenn auch sehr kalt. Nach dem Start ging es in leichten Wellen in den asphaltierten Wald, bevor es dann bis km 10 in 2 fiesen Hügeln hoch und runter und hoch und runter ging. Ging es durch Orte war die Stimmung trotz des doch recht unangenehmen Wetters oft richtig gut. Auf den letzten 500m, die bergab zum Ziel führten standen große Menschenmengen. Ich finishte in entspannten 1:02:05, was Platz 245 im Gesamteinlauf von 2245 Läufern und Läuferinnen bedeutete. Damit war ich 4. In der AK 45 und älter und, sowie ich das richtig überflogen habe, 1. Deutsche Frau.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
02.12.17 - 32. Nikolauslauf der TSG Dülmen
Geschrieben von: Stefan Losch
Nach längerer verletzungs- und krankheitsbedingter Pause ohne jegliche Bewegung, ist Markus Uhlendahl seit wenigen Wochen wieder im Aufbautraining. Beim Nikolauslauf in Dülmen unternahm er seinen ersten flotteren Lauf nach vielen Monaten. Dabei erreichte er ohne Anschlag laufen zu müssen über 10km eine Zeit von 42:50 min.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
03.12.17 - 55. Aachener Winterlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
DIE Traditionsveranstaltung in Aachen ist der Winterlauf, mittlerweile schon in der 55. Auflage, der 2017 am 1. Advent stattfand. Der TUSEM war dabei das vierte Mal in Folge mit einem Team, bestehend aus Matthias Büchel (und Bruder), Peter Eisermann, Stefan Losch und Max Podewski am Start.
Kalt war es beim Winterlauf schon immer, in diesem Jahr war das Wetter aber extrem fies. Bei Temperaturen um 0°C gab es Schneeregen und - vor allem auf den Naturstrecken - rutschige Wege (sehr zum Leidtragen von Max, der sich bei km 12 einmal richtig langmachte).
Fast 2000 Teilnehmer (Limit: 2500) gingen um 11 Uhr trotz der widrigen Bedingungen auf die 18km lange Punkt-zu-Punkt Strecke. Matthias war anscheinend der einzige Tusemer, den die Bedingungen nichts ausmachten. Er flog (in normalen Trainingsschuhen!) geradezu über die Strecke und verbesserte seine Streckenbestzeit auf 1:04:45 Stunden (3:35er Pace). Das bedeute am Ende einen beachtlichen 12. Platz im Gesamteinlauf (2.M35), denn der Lauf ist in der Spitze sehr stark besetzt, die Sieger benötigen regelmäßig für die profilierte Strecke unter einer Stunde.
Peter, Stefan und Max, alle mit Trainingsdefiziten oder Wehwehchen, liefen die ganze Strecke zusammen, ohne sich selbst etwas zu schenken. Nachdem es zur Mitte des Rennens über Felder mit Gegenwind und rutschigen Untergrund ging (s.o.), war das anvisierte Ziel Sub-1:10 schnell hinfällig. Am Ende standen für Peter dann 1:12:02 Stunden (Platz 55, 7. M45), Stefan 1:12:13 (Platz 57, 8.M45) und Max 1:12:21 (Platz 58, 25.MHK) zu Buche, was einer Pace von 4:00 min/km entsprach. Zum Vergleich: im letzten Jahr hatte Stefan in 1:09:29 auf 18,35km, entspricht 1:08:10 regulär) die M45 gewonnen.
Im Ziel war aber der einhellige Tenor: im nächsten Jahr wird wieder angegriffen. Bei Stefan und Max steht dann auch ein AK-Wechsel an.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos Aachener Nachrichten
25.11.17 - Nordrhein Cross-Meisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
W45 Titel für Silke Niehues
Gemeinsam mit dem Landesverband Westfalen (FLVW) fanden in Herten die diesjährigen Crossmeisterschaften des LVN statt. Leider waren die Meisterschaften auf den Tag des Blumensaat-Laufs vorverlegt worden, was zur Folge hatte, dass hier einige Helfer und Top-Athleten fehlten. Vom LVN gab es darauf angesprochen keine Stellungnahme oder gar Entschuldigung. Dabei sollte man sich intern keine Konkurrenz machen, wenn man ordentlich angemeldete Veranstaltungen schon nicht vor den "wilden Läufen" schützen kann.
So waren von Seite des TUSEM auch nur Silke Niehues, Silvia und Ralph Michalka in Herten am Start. Pünktlich zum Wettkampf verzogen sich die Regenwolken und es ging bei leichtem Sonnenschein und 7°C auf den recht anspruchsvollen Rundkurs. Silke musste am Ende nur einer Altersklassenkonkurrentin den Vorzug geben, wobei sich dann herausstellte, dass diese für den anderen Landesverband gewertet wurde. So konnte Silke in 22:39 Minuten ihre Alterklasse W45 gewinnen.
Für Silvia und Ralph war es Meisterschafts-Cross-Premiere, und mussten ohne taktische Erfahrung den Lauf eher als Erfahrung abhaken. Silvia lief in 23:47 Minuten auf Platz 5 in der W50 und Ralph landete in 22:52 auf Platz 9 in der M45.
Weitere Infos: LV Nordrhein (Kurzbericht mit Bildern)
18.11.17 - 33. Biegerparklauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Leonie Leven ist weiter auf Bestzeitenkurs. Eigentlich nur als Tempoeinheit und Belastungstest für den Fuß gedacht, knackte sie beim Biegerparklauf in Duisburg-Huckingen über 5km die 19-Minuten-Marke und kam nach 18:52 Minuten als 3. Frau (1. W30, Platz 15 gesamt) ins Ziel. Über 10km überquerte Birgit Stolle nach 54:15 Minuten als 2. W55 die Ziellinie.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
Seite 94 von 284