31.12.17 - Silvesterläufe (2)

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

18. Aschbucher Silvesterlauf

silvia silvester 2017Nahe ihrer neuer Wahlheimat, dem Altmühltal, gingen Silvia und Ralph Michalka beim kleinen örtlichen Silvesterlauf an den Start. Auf der welligen, ca. 6km langen Wendepunktstrecke konnte Silvia (W50) nach 25:16 Minuten als erste Frau über die Ziellinie laufen. Etwas früher war Ralph schon im Ziel, er benötigte für die Strecke 25:05 Minuten (Platz 9 in der Wertung M40/45). Für den Sieg gab es einen Pokal und eine Flasche Sekt, die zum Jahresende natürlich gut eingesetzt werden konnte.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

 

31.12.17 - 44e Sportshop Winterbosloop

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

markus texel 2017Markus Uhlendahl, der aktuell Urlaub auf Texel macht, nutzte die letzte Gelegenheit des Jahres und nahm an der ältesten Laufveranstaltung der Insel teil. Zu absolvieren waren zwei Runden in dem großen Wald zwischen De Koog und Den Hoorn. Zum Glück war die Strecke so abgesteckt, dass der aktuell herschende, heftige Wind keine wesentliche Rolle spielte. Nach 8,8km erreichte Markus das Ziel in einer Zeit von 37:04min und wurde damit Vierter der Gesamtwertung.

Besonders nett war die anschließend stattfindende Siegerehrung und Tombola. Auch wer dort nicht mit einem Preis bedacht wurde, konnte dennoch ein Texel Souvenir mit nach Hause nehmen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

31.12.17 - Silvesterläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

40. Herner Silvesterlauf

Beim runden Geburtstag war Peter Eisermann der einzige Starter aus den eigenen Reihen im Gysenbergpark. Auf der etwas profilierten Strecke über 10km lief er in 39:05,4 Minuten auf Platz 1 in seiner AK 45 (gesamt Platz 21 von 463). In der Männerspitze war der Lauf Dank guter Siegprämien wieder gut besetzt, der Sieg ging in glatt 31 Minuten weg. Felicitas Vielhaber, die sich wahrscheinlich den Gesamtsieg bei den Frauen hätte sichern können, musste leider passen. Im Schülerlauf über 1500m gab es für Dominik Polenz einen 2. Platz in der M10 (6:07 min.).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

36. Silvesterlauf Werl-Soest

Beim größten Silvesterlauf Deutschlands ging es zum Jahresende für Matthias Büchel, Stefan Losch und Martin Kels auf die 15km lange Strecke über die B1. Bei warmen 14°C und kräftigen Wind, der aber meistens von schräg hinten kam, machten sich alleine auf der Hauptdistanz 3555 Teilnehmer auf den Weg. Der Veranstalter hatte hier auch ein starkes Spitzenfeld zusammengestellt, so dass es Matthias, der als Dextro-Cup Sieger auch eine Einladung erhalten hatte, mit guten 52:00 Minuten "nur" auf Platz 22 schaffte (4.M35). Stefan konnte sich zum Abschied aus der M45 noch einen versöhnlichen 2. AK-Platz sichern. Seine Zeit von 57:06 (Platz 50) lag aber doch recht deutlich über seinen Vorjahresergebnissen (der Rücken machte doch arg Probleme). Martin lief bei seiner Premiere nach 1:04:49 Stunden (30. M35) auf dem Soester Marktplatz ein.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Bilder Laufpix.de

   

17.12.17 - 5. Werdener Cross

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Florian Steiner

Starke Frauen, starke Jungs, starker TUSEM!

Beim 5.Werdener Crosslauf (mit Kreismeisterschaften) konnten die Tusem-Leichtathleten 4 Kreismeistertitel, 2 Vizetitel und einen dritten Rang über den schwierigen und anspruchsvollen Crossparcours am Sportplatz im Löwental erringen. Gewohnt stark konnten Felicitas Vielhaber und Silke Niehues ihre Altersklassen gewinnen und die fälligen Kreismeistertitel für sich verbuchen. Schnellste Frau des Tages war wie so oft „unsere“ Cita! Zu den starken „Jungs“ gehörte auch Markus Uhlendahl, der den Kreismeistertitel und Altersklassensieg für sich in der M45-Altersklasse „ercrossen“ konnte.

Bei der Jugend wurde Viktor Plümacher (M12) seiner Favoritenrolle gerecht und wurde Kreismeister. Ihm auf den Fersen errang mit Kämpferherz Felix Rühs (M12) den Vizemeistertitel. Diesen „Titel“ konnte mit dem zweiten Platz bei der M13-Altersklasse auch Dale Michaelis erkämpfen. Einen Treppchenplatz bei einem Meisterschaftsrennen konnte auch Tom Armbruster für sich gewinnen, er wurde bei der männlichen Jugend M14 dritter. Bei den jüngeren Erfolgsläufern des Tusem sind Lukas Hirth mit seinem ersten Platz und Max Weber mit Platz drei in der M10-Altersklasse erwähnenswert. Das trifft auch für Hella Dahme (W11) zu, die nach auskurierter Krankheit noch die Kraft für Platz drei hatte.

Im Rahmen des Werdener Crosslaufs fanden gleichzeitig auch die LVN-Kreisvergleichswettkämpfe der männlichen und weiblichen Jugend U14 statt. Viktor Plümacher und Felix Rühs bewiesen mit ihren starken Leistungen, dass ihre Nominierung für den Kreis Essen antreten zu dürfen gerechtfertigt war. Die Essener Mannschaft der Jungs wurden mit Platz drei (von 6 Mannschaften) belohnt. Insgesamt war der Tusem mit 25 Läuferinnen und Läufern präsent, die von vier Trainer/innen betreut wurden.

Alle Ergebnisse des TUSEM:

510 m: Felix Frerick, 2:48 (9. M7)

1.350 m: Linn Pirsig 6:58 (4. W8), Lena Castell 7:00 (5. W8), Annika Laschett 7:30 (8. W8),  Fenja Schipper 6:20 (7.W9),  Ben Armbruster 6:01 (5. M9), Frida Derksen 6:10 (7.W10), Rosalie Krämer 6:39 (12. W10), Lotta Schneider 6:45 (13. W10), Tessa Scheel 7:02 (14. W10), Lena Tenter 8:09 (18. W10), Anna-Lena Schnorr 8:11 (19. W10), Lukas Hirth 5:22 (1. M11), Max Weber 5:35 (3. M11), Hella Katharina Dahme 5:32 (3. W11), Hiba Aberkan 5:39 (6. W11), Maya Mücke 5:49 (8. W11)

2.000 m: Viktor Plümacher 6:51 (2. M12, KM Platz 1), Felix Rühs 7:39 (9. M12, KM Platz 2), Johannes Hirth 8:08 (17. M12), Dale Lukas Michaelis 8:01 (16. M13, KM Platz 2), Santos Ma Salcedo Mesa 8:33 (20. M13)

2.600 m: Tom Armbruster 10:54 (4. M14, KM Platz 3), Miguel Priebe 13:37 (6. M14, KM Platz 5)

5.100 m: Felicitas Vielhaber 20:46 (1. W35), Silke Niehues 22:37 (1. W45), Markus Uhlendahl 24:39 (1. M45)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

cross werden 2017 felix cross werden 2017 frauen

 

03.12.17 - 103. Bertlicher Straßenläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Einmal mehr konnte Felicitas Vielhaber bei den Straßenläufen in Herten-Bertlich punkten, die bei winterlichen Bedingungen in ihre 103. Auflage gingen. In letzter Sekunde am Start, gab es dann über 15 km einen Start-Ziel-Sieg in 59:31 Minuten, was sogar den 2. Platz im Gesamteinlauf bedeutete.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke Runner's World

   

Seite 93 von 284