24. TUSEM Blumensaatlauf Info

24. TUSEM Blumensaatlauf Info

Wichtige Teilnehmerinformationen!

Neben 1100 vorangemeldeten Teilnehmern rechnen wir morgen mit zahlreichen Nachmeldungen. Um am Wettkampftag einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir Sie, nachfolgende Punkte zu beachten:

Anfahrt und Parken

Aufgrund des starken Andrangs wird um eine frühzeitige Anreise gebeten. Den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten!

Die Parkplätze direkt an der Sporthalle Kupferdreh (Prinz-Friedrich-Str.2, 45257 Essen) sind schnell belegt. Steuern Sie daher bitte direkt die weiteren ausgewiesenen Parkplätze an. Verstellen Sie keine Ausfahrten und benutzen Sie nicht die privaten Parkplätze des Restaurants 'Bahnhof Lukas' in unmittelbarer Nähe zur Sporthalle.

Parkplätze an der Wuppertaler Straße (Nebenstrecke) (aus Richtung Norden kommen via B227, Abfahrt E-Heisingen): Hier können Sie auf den Radwegen beidseitig parken. Ein Shuttleverkehr zur Sporthalle (ca. 1,5km) ist von 11.30 - 18.00 Uhr eingerichtet.

Parkplätze im Gewerbegebiet Prinz-Friedrich (aus Richtung Süden kommend via A44, Abfahrt E-Kupferdreh, links auf Nierenhofer Str. und wieder links in Phönixhütte): Es stehen zahlreiche Parkplätze im hinteren Teil des Gewerbegebietes in unmittelbarer Nähe zum Wettkampfbüro zur Verfügung (Hinweise beachten).

Weitere Parkplätze befinden sich unter der A44-Brücke am Kupferdreher Markt.

Empfehlenswert ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle Kupferdreh Bahnhof liegt nur 400m von der Sporthalle entfernt und wird von der S-Bahn S9 und zahlreichen Buslinien angesteuert.

Startunterlagen

Das Wettkampfbüro in der Sporthalle ist ab 11 Uhr geöffnet. Die Startunterlagen sind nach Nachname sortiert (ohne Namenszusätze). Wenn Sie keinen eigenen Chip zur Zeitmessung bei der Meldung angegeben haben, ist Ihnen automatisch ein Leihchip zugeordnet worden. Halten Sie bitte 31,- Euro Pfand passend bereit. Bei Chiprückgabe bekommen Sie 25,- Euro erstattet. Wird der Chip nicht zurückgeben, gilt er als gekauft und kann bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen benutzt werden.

Umkleiden, Duschen und Gepäckaufbewahrung

Befinden sich in ausreichender Anzahl in der Sporthalle Kupferdreh. Eine Gepäckaufbewahrung ist eingerichtet (ohne Haftung). 2 Dixi-Toiletten für Notfälle sind im Startbereich postiert.

Startaufstellung / Streckenverpflegung

Startzeit 10 km: 12.30 Uhr, Startzeit Halbmarathon 14.00 Uhr. Bitte stellen Sie sich im Startbereich (direkt am Seeufer unter der Eisenbahnbrücke) rechtzeitig und leistungsgerecht auf. Durch die Nettozeitnahme geht Ihnen keine wertvolle Zeit verloren, erst beim Überlaufen der Startlinie wird Ihre persönliche Zeitnahme ausgelöst. Eine besondere Einteilung nach Meldezeiten erfolgt nicht. Als Verpflegung auf der Strecke wird Ihnen Wasser, Tee und Iso (alle 5km) gereicht, jeweils kurz hinter den Wendepunkten.

Nach dem Lauf

Für Ihr leibliches Wohl ist in Form von verschiedenen heißen und kalten Getränken, Kuchen, Waffeln, heißen Würstchen und belegten Brötchen gesorgt. Die Siegerehrung für Gesamtsieger, Altersklassensieger und siegreiche Mannschaften erfolgt möglichst schnell nach dem jeweiligen Lauf. Ergebnislisten und Online-Urkunden zum Ausdrucken werden am Samstagabend hier veröffentlicht (siehe Kasten rechts).

pblogo

Sofortbilder aller Teilnehmer/-innen können vor Ort vom Fotodienst Photobello günstig erworben werden.

 

rw_logo_online_klein_250x25

runnersworld.de berichtet vom Blumensaat-Lauf in Essen

Fotograf Wolfgang Steeg ist in Essen vor Ort. Seine schönsten Fotos werden wir möglichst noch am Samstagabend in einer Bildergalerie auf runnersworld.de präsentieren. Sollte dieser Termin nicht zu realisieren sein, erscheinen die Bilder auf jeden Fall am Sonntagvormittag.

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

TUSEM Essen Leichtathletik

Das Organisationsteam