TUSEM Essen - Leichtathletik

25.02.17 - 3. Werdener Kinder-Hallensportfest

Geschrieben von: Joelle Flöther

Voller Vorfreude auf den ersten Teamwettkampf 2017 nahmen die U8er- und die U10er-Mannschaft des Tusem am 25. Februar am Kinder-Hallensportfest des Werdener TB teil. Mit viel Motivation startete die U8 mit Anna-Lena Hohmuth, Iven Kaiser, Niklas Ketelhot und Mads Kohn in einem "Allstar"-Team gemeinsam mit Stoppenberg. In vier Disziplinen, von Ballstoßen über Hoch-Weitsprung und Sprint bis hin zu einer Hindernissprintstaffel, traten die Kinder gegen sechs weitere Teams an.

Auch die U10 mit Ben Armbruster, Sophia Meyer, Sophie Brodermann, Charlotte Zeller, Julian Meyer-Langenfeld, Laura Mosen, Xenia Köhling, Max Kolditz, Jonathan Plass, Hanna Scheele und Jule Driesen gingen mit viel Freude und Ehrgeiz in den Wettkampf gegen elf weitere Mannschaften.

Beide Teams zeigten hervorragende Leistungen, sodass mit einem 2. Platz für die U8 und einem 3. Platz für die U10 der erste Wettkampf 2017 sehr erfolgreich war.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | LVN Kreis Essen

3wtb_kinder1 3wtb_kinder2

 

Erste Rabattstufe beim 55. innogy Marathon endet am 28.02.17!

Geschrieben von: Martin Kels

TUSEM ESSEN LEICHTATHLETIK | PRESSE-BRIEFING
INNOGY MARATHON: SCHON JETZT HUNDERTE SPORTLER GEMELDET - ERSTE RABATTSTUFE ENDET!

Gute sieben Monate vor dem 55. Essener innogy Marathon am 8. Oktober 2017 ist das Orga-Team um Gerd Zachäus baff. Schon jetzt zeichnet sich ab: In diesem Jahr wollen viele Sportler den Essener Marathon "Rund um den Baldeneysee" miterleben. Für beide Disziplinen - der innogy Marathon und die innogy Seerunde - sind die Anmeldezahlen deutlich drei-stellig.

Rund ein Drittel der Anmelder kommen derzeit aus Essen. Aber auch Düsseldorf, Gelsenkirchen, Velbert und Kevelaer sind schon stark vertreten. Etliche Sportler nehmen für den Baldeneysee eine längere Anreise in Kauf: es gibt Anmeldungen von Sportlern aus Berlin, Hamburg, Oldenburg, aus der Pfalz und aus Witzenhausen in Hessen. Erste Meldungen aus den Niederlanden sind ein Beleg dafür, dass sich die besondere, familiäre Atmosphäre beim innogy Marathon weit herumspricht.

Auch in diesem Jahr werden nicht ausschließlich die offiziellen 42,195 Kilometer auf der Traditionsstrecke am Baldeneysee gelaufen. Es gibt wieder eine Auflage der innogy Seerunde über 17,2 Kilometer. Diese Distanz hat sich bei ihrer Premiere 2016 als sehr beliebt erwiesen - damit können sich auch Hobby-Sportler wieder auf das großartige Marathon-Flair im Grünen freuen!

Aktuell läuft noch die erste Anmeldestufe für die Veranstaltung: Bis zum 28. Februar gelten für die Online-Anmeldung die Einführungs-Beiträge. Der Marathon-Startplatz kann für 29 Euro gesichert werden. Den Startplatz für die innogy Seerunde gibt es nur jetzt noch für 15 Euro. Staffel-Teams starten noch bis Ende Mai für 70 Euro. Alle Beiträge gelten selbstverständlich inklusive Verpflegung und Leistungen vor Ort.

 

Seite 200 von 709