TUSEM Essen - Leichtathletik
08.02.14 - ASV Winterlaufserie 2014, Lauf 1
Geschrieben von: Norbert Gers
Am Samstag zog es nur wenige Tusemer nach Duisburg, um an der traditionellen Winterlaufserie teilzunehmen. Bei Dauerregen ging um 14.00 Uhr los - die meisten waren bei der „Kleinen Serie" am Start.
Claudia Mordas hatte den Wunsch, endlich die die 20 Minutengrenze zu knacken, was ihr aber leider nicht gelang. Der Wille war da, aber "das Fleisch war schwach", was vermutlich auf die wochenlange Wettkampf-Abstinenz zurückzuführen war. Sie wurde dennoch Beste aller Tusemer mit einer guten Zeit von 20:31 min., das heißt: Zweite der AK45 und gesamt 9.te bei den Frauen. Da geht noch was in der Serienwertung! Norbert Gers, der sich noch im Aufbautraining nach langer Verletzungspause befindet, ging zum ersten Mal (in seinem Leben) auf die 5km-Strecke zur Standortbestimmung. Mit persönlicher Bestleistung - mit einer Zeit von 22:18 - belegte er Platz 23 in der AK50 und im Gesamteinlauf der Männer Platz 149. Dritter im Bunde über 5km war Leo Kruck, der Platz 10 in der AK60 belegte und im Gesamteinlauf Platz 338 in der Zeit von 25:24 min.
Als einziger Tusemer meldete sich Heinrich Seegenschmiedt für die „Große Serie" an. Er lief die 10 km in der Zeit von 44:17 min. und belegte damit Platz 3 in der AK60 und in der Gesamtwertung Platz 420 - hier geht auch noch etwas um den Kampf des Seriensieges in der AK60.
Weitere Infos: Veranstalter
02.02.14 - Lauf zur Insel Grafenwerth
Geschrieben von: Stefan Losch
Silke Niehues mit Sieg und neuer Bestzeit über 15km
Über die mittlerweile doch selten gewordene Distanz von 15km ging es für Silke Niehues und Stefan Losch am Sonntagmorgen in Königswinter bei Bonn. Die vom SFF Bonn Triathlon organisierte Veranstaltung war gut besucht, im Hauptlauf sollten 519 Finisher gezählt werden.
Bei strahlend blauem Himmel erfolgte um 10 Uhr der Startschuss auf dem heimischen Sportplatz. Etwas chaotisch war zuvor die Startaufstellung, war doch nicht klar, wo genau die Startlinie lag. Aber am Ende standen 15,08 km auf dem GPS-Tacho, so dass es mit der vermessenen Strecke seine Richtigkeit haben wird. Dann ging es auf eine Pendelstrecke am Rhein entlang mit einer Wendeschleife auf der namesgebenden Insel.
Schon 500m nach dem Start war klar, dass ein Sieg nicht geschenkt werden würde. Eine Konkurrentin lief in Sichtweite, und trotz einer Pace von 3:58 wurde die Distanz erst einmal nicht kleiner. Erst kurz vor der Wendeschleife hatte sich der Abstand merklich verringert, und auf dem Rückweg bei km 9 übernahm Silke, angeführt von Stefan, dann die Führung. Damit war die Konkurrentin aber wider Erwarten noch nicht geschlagen, sie blieb an beiden dran und musste erst knapp 2 km vor dem Ziel abreißen lassen. Mit flotten letzten Kilometern war der Weg nun für Silke frei zum Gesamtsieg und zur neuen Bestzeit von 59:26 Minuten. Stefan landete mit dieser Zeit auf Platz 29 bei den Männern (4.M45).
Anschließend ging es noch zu Fuß hoch zum Schloss Drachenburg (mit Führung) und zum Drachenfels, von dem man an diesem Tag einen Wahnsinnsblick auf die Umgebung bis hin zum Kölner Dom hatte. Und runter ging es mit der Drachenfelsbahn, denn die Beine waren mittlerweile doch etwas müde ;-)
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
- 02.02.14 - Hallensportfest PTSV Dortmund
- 01.02.14 - 21. Neukirchener Volkscrosslauf
- 26.01.14 - Hallensportfest des TVE Barop
- 25.01.14 - 36. DSD Crosslauf
- 26.01.14 - 30. Winterlaufserie in Köln-Porz
- 26.01.14 - 40. Winterlaufserie Hamm I (10 km)
- 58. Westdeutsche Waldlaufserie, Lauf 2
- Lauftreff am Donnerstag immer ab Fibelweg!
- 12.01.14 - Westdeutsche Senioren Hallenmeisterschaften
- 58. Westdeutsche Waldlaufserie, Lauf 1
Seite 416 von 709