TUSEM Essen - Leichtathletik

06.04.14 - 5. Hammer Lauf Hamburg

Geschrieben von: Matt Schaake

hammer1Und wieder einmal ging es spontan zum Lauf in Hamburg. Die meist sehr kurze Anfahrt macht es möglich. Direkt am Start stellte sich Matt ganz vorne auf, da er eine Zeit unter 19 Minuten laufen wollte. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Nebenmann, der sonst auch unter 19 Minuten läuft, ging es auch schon los.

Immer Seite an Seite mit meinem "Kontrahenten", führte die Strecke durch zwei kleine Parks, relativ flach, relativ schön, relativ ruhig und relativ windgeschützt. Man pendelte sich bei einem Tempo ein, welches Matt aber doch sehr leicht fiel. Jedoch machte sein Nebenmann keine Anstalten schneller zu laufen, daher dachte sich Matt: "Er wird schon die richtige Geschwindigkeit laufen".

Da es leider keine Kilometerschilder gab, musste Matt sich auf sein Gefühl verlassen, welches ihm nach 12 Minuten (und einem Blick auf die Uhr) dann aber doch sagte, dass er anziehen müsse (es mussten schon so ca. 3 Kilometer gewesen sein).

Matt lief vor, "er" kam mit, nach weiteren 4 Minuten erhöhte Matt wieder das Tempo und "er" blieb wieder dran - warum "er" vorher nicht mal schneller gelaufen ist, blieb Matt ein Rätsel. Daraufhin gab es dann noch ein Fotofinish zwischen den beiden: zeitgleicher Zieleinlauf in 19:42 min., "er": Platz 6, Matt: Platz 7.

Weitere Infos: Veranstaltungshomepage

 

06.04.14 - 3. AWO Lauf Dortmund

Geschrieben von: Michael Scheele

Beim 3. AWO Lauf im Dortmunder Nordosten wurde eine noch recht unbekannte Veranstaltung ausgetragen. Mit über 400 Meldungen auf den angebotenen Strecken 5km, 10km und Halbmarathon war die Resonanz doch recht ordentlich. Der Lauf war sehr gut organisiert, es gab vier Verpflegungsstellen und über 80 Streckenposten waren im Einsatz. Die Strecke selbst weißt kaum zu nennende Höhenunterschiede auf und führte die Läufer von Dortmund heraus über die Stadtgrenze nach Kamen auf einen schönen autofreien Rundkurs. Es mussten allerdings unzählige 90°- und 180°-Kurven gelaufen werden. Am Start für Tusem war Michael Scheele, der beim Halbmarathon ein persönliche Bestzeit anvisiert hatte. Bis Kilometer 20 lief alles nach Plan auch alles nach Plan, die Stoppuhr wies an den Kilometerschildern konstante 4:08min/km aus. Der letzte Kilometer aber hatte dann erstaunliche 1400 Meter, was dann am Ende dann mit über einer Minute mehr zu Buche schlug und 1:28,38 Stunden sowie Platz 12/2. M35 bedeuteten.

Weitere Infos: Veranstalter

 

Seite 402 von 709