TUSEM Essen - Leichtathletik
10.09.14 - 4. Essener Firmenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Serie von Silke hat gehalten!
Der Essener Firmenlauf war eines der ersten prominenten Opfer des Pfingstorkans Ela, aber man hatte sich bei den Aufräumarbeiten in der Gruga ins Zeug gelegt und zum Glück auch schnell einen Ersatztermin gefunden. So waren die Bedingungen später im Jahr auch deutlich läuferfreundlicher als die ungewöhnliche Hitze von 2013. Der Verlegung hatte aber auch den Nachteil, dass nicht mehr alle der Gemeldeten an den Start gehen konnten. Dennoch wurde mit 5460 Finishern ein neuer Rekord aufgestellt, der im nächsten Jahr sicherlich noch einmal übertroffen wird.
Ganz vorne vom Tusem mit dabei waren Silke Niehues und Claudia Mordas, die für ihre Arbeitgeber starteten. Und am Ende erkämpfte sich Silke in einem spannenden Rennen ihren "angestammten" 2. Platz (4x in Serie!) in guten 20:11 Minuten über die 5,1 km lange Strecke von der Philharmonie bis zur Tummelwiese in der Gruga. Claudia Mordas lief auf Platz 10 in für sie ebenfalls guten 21:08 Minuten. Mittendrin und bei den Herren noch unter den Top 100 mit dabei war Jochen Nebel, der den Sommer mehr für ausgedehnte Radtouren genutzt hatte, in 20:29 auf Platz 97.
Das nächste Team-Event in Essen startet übrigens am 12. Oktober. Teilen Sie sich zu viert die Marathondistanz von 42,195km beim 52. RWE Marathon "Rund um den Baldeneysee"!
Weitere Infos: Veranstalter | WDR Lokalzeit (ab 7:00) | DerWesten (Startfotos | Zielfotos | Video) | Cat-Fun-Foto
07.09.14 - DM 10km Straße in Düsseldorf
Geschrieben von: Stefan Losch
Dabeisein war diesmal alles ...
Eines vorab: wenn die Deutschen Meisterschaften nicht endlich mal "um die Ecke" auf der Kö in Düsseldorf gewesen wären, hätte der TUSEM auch keine Teilnehmer an den Start gebracht. An irgendeine gute Platzierung war eh nicht zu denken, am ehesten war der W40-Mannschaft noch ein Treppchenplatz zuzutrauen. Doch dann schlug die Erkältungswelle zu und das halbe Damenteam fiel aus, so dass am Ende nur Michaela Weiß, Barbara Jedras und Silke Niehues (Foto unten, von links) übrig blieben. Bei den Männern gab es mit Markus Beßling, Stefan Losch und Jörg Steinmann auch keine Altersklassenmannschaft.
Es war ein typisches Meisterschaftsrennen. In beiden Rennen (Männer bis einschließlich M45, Frauen und Männer ab M50) ging es ordentlich zur Sache. Dichtes Gedränge am Start und auf den ersten Kilometern. Erst nach ca. 2 Runden konnte man halbwegs frei laufen. Im ersten Rennen hatte von den Tusemer Markus die Nase vorn, er kam noch knapp unter 36 Minuten, was gerade mal Platz 215 (51.MU23) bedeutete. Es folgte Stefan, der einen kleinen Blackout bzw. keinen Blick auf die Uhr geworfen hatte, seinen Schlussspurt eine Runde zu früh anzog und sich dann mit 36:25 auf Rang 225 (22.M45) ins Ziel rettete, noch vor Jörg (36:39, Platz 234, 16.M35), der mit leichten muskulären Problemen zu kämpfen hatte. Für die Statistik: die Mannschaft belegte einen "goldenen" 50. Rang.
Bei den Damen lief es auch nicht viel besser. Michaela blieb mit 39:43 noch unter 40 Minuten (Platz 74, 43.WHK). Silke gab ihren Einstand nach längerer Laufpause für das Team und benötigte 40:42 Minuten (Platz 94, 10.W40). Barbara lief als einzige im Rahmen ihrer Vorleistungen nach 41:43 auf den 120.Platz (14.W40). Die Mannschaft kam auf Ranng 23. Wäre eine W35/W40-Mannschaft zustande gekommen, hätte es immerhin! für die Holzmedaille gereicht.
Ob es an der plötzlichen Schwüle lag oder an den zehn 90°-Kurven auf dem an sich schnellen 2km-Rundkurs? Bei allen Hadern mit den eigenen Zeiten: am Ende sah man bei allen! Teilnehmern kaum ein strahlendes Gesicht, durch die Bank fielen die Ergebnisse 30-60 Sekunden schlechter aus als üblich. Dennoch war es auf jeden Fall ein spannender Nachmittag.
Jessica Bobinis, noch zum Meldeschluss für die DM ohne Startpass, lief beim „normalen" Kö-Lauf mit. Sie hatte anders als die Meisterschaftsläufer mit Überrundungen zu kämpfen, die immer wieder Tempowechsel und Umwege erforderlich machten. Jessica beendete ihren Lauf als 6. Frau in 43:51 und gewann die WHK.
Viktor Plümacher startete schon am Vormittag beim Schülerlauf über 960m und belegte dort in 3:32 Minuten Platz 1 in der AK M10 (6. gesamt M/W).
Weitere Informationen: Veranstalter | leichtathletik.de | Runner's World
Weitere Beiträge...
- 06.09.14 - 9. Borkumer Meilenlauf
- 07.09.14 - 4. Stadtwerke Halbmarathon Bochum
- 30.08.14 - 10. Raffinerielauf Salzbergen
- 31.08.14 - 9. Kemnader Burglauf
- 30.08.14 - Monte Sophia XIII
- 30.08.14 - 20. Ruhrauenlauf Mülheim
- 24.08.14 - 36. City-Lauf Hamminkeln
- 23.08.14 - 31. Rheinuferlauf in Wesselingen
- 03.08-14 - 43. Leoganger Sonnberglauf
- 16.08.14 - 28. Jever-Fun-Lauf
Seite 369 von 709