TUSEM Essen - Leichtathletik

13.10.12 - RWE Walking Day 2012

Geschrieben von: Stefan Losch

walkingday2012Erstmalig auf zwei Stecken wurde der RWE Walking Day am Baldeneysee ausgetragen. Zur Auswahl standen die bekannte Seerunde über 15km sowie eine Doppelschleife am Nordufer über 8,5km. Die neue Distanz wurde gut angenommen, etwa 1/3 der 424 Finisher starteten über die kurze Distanz.

Dass nicht mehr (Nordic) Walker/innen den Weg ins Ziel fanden, lag sicherlich auch an den schlechten Wetterprognosen, die ab Samstagmittag unisono Regen vorhergesagt hatten. Dennoch blieb es während der Veranstaltung so gut wie trocken und sogar die Sonne zeigte sich ab und zu. Da schmeckte Pasta beim Warten auf die Tombala und Siegerehrung gleich doppelt so gut. Alles in allem ein rundum gelungener Tag. Passend ab 18.30 Uhr goss es dann wie aus Kübeln...

Die Schnellsten des Tages waren mit sagenhaften 9-10 km/h unterwegs! Besonders imponant waren auch die Zeiten der über 75-jährigen Teilnehmer/innen beim Nordic Walking über 8,5km. Die Sieger/innen des Tages lauten:

Walking 15km M Kurt Borowski 1946 OV Essen 1:33:31 h
Walking 15km W Anke Reetz 1967 SSVg Heiligenhaus 1:40:39 h
Nordic Walking 15km M Tadeusz Janasik 1961 Team Lohmann Witten 1:40:53 h
Nordic Walking 15km W Barbara Große Bley 1967 Volkers Stockenten 1:50:14 h
Walking 8,5km M Heinz Kobs 1957 TSC Eintracht Dortmund 0:52:52 h
Walking 8,5km W Alexandra Kracke 1955 Turnerschaft 0:56:28 h
Nordic Walking 8,5km M Wolfgang Lefering 1936 KG Wanderfalke Essen 1:03:19 h
Nordic Walking 8,5km W Marie-Luiese Groh 1935 Nordic Walking Gruppe Ahlen
1:04:34 h

Wir hoffen, dass es allen Teilnehmer/innen gefallen hat und sagen "Auf ein Wiedersehen 2013"!

Alle Ergebnisse gibt es >>> hier <<<

 

Countdown für den Jubiläumsmarathon am Baldeneysee

Geschrieben von: Stefan Losch

Zahlreiche Kenner der Laufszene kündigen ihr Kommen an

tribueneWieder spannend verspricht die 50. Auflage des RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee" zu werden. Noch ist nicht abzusehen, wer bei den Männern und Frauen am Ende die Nase vorn haben wird.

Nachdem Vorjahressieger Matthias Graute und Favorit Stefan Koch absagen mussten, ist der Weg frei für drei Wiederholungstäter: Der Vorjahresdritte Daniel Schmidt (LT DSHS Köln), der Vorjahreszweite und mehrfache Hermannslaufgewinner Elias Sansar (LG Lage Detmold) sowie Manuel Meyer (TV Wattenscheid 01), der nach drei zweiten Plätzen bis 2010 endlich den Sieg am See erringen möchte, treten gegeneinander an. Zusätzlich mischt der Rennsteigmarathon-Sieger Marcel Bräutigam (LC Erfurt) im Spitzenkampf mit.

Bei den Frauen wird Silvia Krull (LG Lage Detmold) wegen einer Verletzung indes nicht ihre Serie von vier Siegen in Folge verteidigen. Statt dessen kämpfen Silke Optekamp (PSV Grün-Weiß Kassel) und Christl Viebahn (LAZ Puma Rhein-Sieg) um den Sieg und eine Zeit um die 2:40 Stunden.

Bei der traditionsreichsten Marathonveranstaltung Deutschlands locken neben der schnellen Strecke immer wieder die familiäre Atmosphäre und das eingespielte Organisationsteam um Gerd Zachäus die Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs um den Baldeneysee, Essens „grüne Lunge". Die Wettervorhersage wechselt stündlich, Temperaturen und Windrichtung sind aber lauferfreundlich. Nach Stand der Dinge kommt es höchstens zu kurzen Schauern.

Nachmeldungen sind nur noch für Einzelläufer vor Ort möglich. Die Marathonstaffeln sind ausgebucht! Weitere Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.


laufreport36 LaufReport.de - für die Leser des InternetJournals berichten Constanze & Walter Wagner nach dem Lauf unter www.laufreport.de
m4y_laufbericht_150x40 Auch zwei Läufer von marathon4you.de sind dabei und werden berichten. Erste Bilder sind am Sonntagabend online!
runnersworld_kl Eine schöne Fotogalerie mit vielen Fotos gibt es nach dem Rennen auf www.runnersworld.de zu sehen!
Den offiziellen Fotoservice mit vielen individuellen Teilnehmerfotos übernimmt erstmalig Sportonline-Foto.de
 

Seite 505 von 711