TUSEM Essen - Leichtathletik
04.05.13 - Westdeutsche Langstaffeln
Geschrieben von: Sarah Kuhl
Silver girls...
Am Samstag Mittag machten sich Ulli Kieschke, Sarah Kuhl und Nina Dannehl auf den Weg nach Menden, um bei den Westdeutschen Staffelmeisterschaften 2013 teilzunehmen. Nach Studium der Starterliste noch zu Hause war ein dritter Platz das Ziel, denn die Staffeln aus Leverkusen und Düsseldorf schienen unschlagbar. So war der Plan, anfangs auf Platz drei oder vier zu laufen, diesen zu halten und auf den letzten 300m das Tempo anzuziehen.
Da Leverkusen gar nicht antrat wurde es ein spannendes Rennen um Platz 2. Für uns ging Ulli an den Start und lief mit einer Bestzeit von ca 2:31 auf Position 3. Danach folgte Sarah, die leider die Position nicht halten konnte und nach 500m nach hinten fiel. Doch dann folgte Nina, die zunächst wieder auf Platz drei lief und sich dann bis 500m an die Zweite dranhing, um auf den letzten 300m vorbeizugehen. Gesagt getan, 300m vor dem Ziel zog Nina das Tempo stark an und ihre beiden Konkurrentinnen kamen nicht mehr mit. So lief Nina mit einer neuen Bestzeit von ca. 2:29 min als Zweite ins Ziel. Alle freuten sich so über den Westdeutschen Vizetitel über 3 x 800m (in 7:44,28,min) in der Frauenklasse und machten sich glücklich auf den Heimweg.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | LV Nordrhein
01.05.13 - 8. Mettmanner Bachlauf
Geschrieben von: Alexander Ockl
Start-Ziel Sieg vor der Haustür
Was ursprünglich mit 230 Starten vor acht Jahren begann, ist inzwischen zu Mettmanns größter Sportveranstaltung gewachsen, was Groß und Klein auf die Strecken von 2km bis 11km (in der Ausschreibung ist immer von 10km die Rede, was aber definitiv nicht stimmt) lockte. Zum ersten Mal war der Start bzw. die Kinderrennen auf der neuen Sportanlage. Auch die neue Streckeführung hatte einiges zu bieten. Obwohl ziemlich hügelig, aber ziemlich idyllisch und kurzweilig, geht es neuerdings auch durch Obschwarzbach, wo die Läufer die lauten Kuhglocken und das Anfeuern der Anwohner erwartete.
Alex Ockl konnte seine Verfolger bei Kilometer 2 abhängen und freute sich so über seinen Start-Ziel Sieg fast vor der Haustür, ohne dabei an seine Grenzen gehen zu müssen. So konnte er den 11. Kilometer genießen und freute sich nach 40:10 Minuten über den herzlichen Empfang im Ziel und den massiven "Neandertaler" (siehe Foto).
Auch Lothar Kuhnke gelang ein gutes Rennen. Ein hervorragender achter Platz (45:56) und sein Altersklassensieg in der M55 rundete das gute Ergebnis und einen schönen Tag ab.
Weitere Infos: VeranstalterhomepageWeitere Beiträge...
- 30.04.13 - 21. Breitscheider Nacht
- 28.04.13 - 11. MetroGroup-Marathon Düsseldorf
- Bericht vom Hamburg-Marathon (2)
- Bericht vom Hamburg Marathon
- 21.04.13 - Westdeutsche Langstreckenmeisterschaften
- 21.04.13 - 28. Haspa Hamburg Marathon
- 21.04.13 - 25. Citylauf Korschenbroich
- 14.04.13 - 28. Volklauf Bochum-Langendreer
- 14.04.13 - Deutsche Halbmarathonmeisterschaften in Refrath
- 07.04.13 - 6. Citylauf Lintorf
Seite 474 von 709