TUSEM Essen - Leichtathletik
03.10.16 - 12. Stimberg-Haardlauf
Geschrieben von: Martin Engel
Eher zufällig trafen sich bei perfektem Laufwetter am Feiertag Felicitas Vielhaber und Martin Engel in Oer-Erkenschwick beim Stimberg-Haardlauf, einem nicht vermessenen ca. 10,3 km langen, welligen, sandigen Crosslauf durch die Haard. Während es für Familie Vielhaber, die den Tag zum Familienausflug mit ein wenig Sport nutzte, ein bekanntes Event war, wollte Martin nach langer Verletzungspause die Form testen und reiste zum ersten Mal an.
Die Erwartungen waren bei beiden TUSEMern relativ überschaubar ... wie auch das Teilnehmerfeld mit 30 Startern im Hauptlauf, was sehr deutlich weniger war als die vorher gestarteten Volks-, Kinder- und Jugendläufe. Für Cita war keine Konkurrenz in Sicht, so dass sie mit fast gemütlichen 44:41 min. als Dritte des Gesamteinlaufs (1. Frau und W30) ins Ziel kam. Höflicherweise ließ sie Martin, der sich nach 8 ordentlichen Kilometern doch noch etwas quälen musste, den Vortritt im Zieleinlauf (44:20 min, 2. Gesamteinlauf, 1. M45).
Das schwache Teilnehmerfeld trübte die ansonsten sehr herzlich und unaufgeregt organisierte Veranstaltung leider etwas, sowohl Ausrichter wie auch die schöne Strecke (die dann aber auch "wandererfrei" gehalten werden müsste) hätte mehr Beachtung verdient.
Weitere Infos: Veranstalter
03.10.16 - 5. Sparkassen Phönix-Halbmarathon
Geschrieben von: Matthias Büchel
Von Anfang an zeigte sich fast das gleiche Bild wie in Duisburg und Bochum. Vorneweg Maciek Miereczko, gefolgt von David Schönherr, gefolgt von Matthias Büchel. Zu Beginn lief zwar noch einen vierter Läufer mit, wie erwartet konnte dieser aber ab ca. km 7 nicht mehr mithalten. Die etwas wellige Strecke durch Dortmund wurde dann auch zügig durchlaufen, die einzelnen Kilometer allerdings relativ ungleichmäßig absolviert. Genau wie in Duisburg und Bochum war es auch in Dortmund so, dass sich Miereczko ca. 2 Kilometer vor dem Schluss absetzte und als erster durchs Ziel lief. Matthias hatte ab spätestens km 10 keine Chance mehr auf Anschluss, fürchtete bei ca. km 14 sogar noch, eingeholt zu werden. Diese Sorge erwies sich aber als komplett unbegründet, und gefühlt wuchs der Abstand zum Viertplatzierten noch.
Dies Siegerehrung zog sich dann etwas hin, ärgerlich war vor allem, dass die Dextro-Cup-Wertung, der Hauptgrund seiner Teilnahme, gar nicht durchgeführt wurde. Insgesamt gesehen war es aber eine gelungene Veranstaltung. Und so konnte er wenigstens einen weiteren Punkt auf seiner persönlichen "To-Do-Liste" abhaken: einmal mit einem Maskottchen abklatschen und auch noch mit ihm auf der Bühne stehen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
- 02.10.16 - 20. Köln Marathon / 11. Halbmarathon
- 25.09.16 - 27. Grafenberger Waldlauf
- 25.09.16 - 43. BMW Berlin Marathon
- 25.09.16 - 99. Bertlicher Straßenläufe
- 24.09.16 - 14. Bunert's Lichterlauf
- 18.09.16 - 22. Hildanuslauf
- 17.09.16 - 14. Onko-Lauf
- 18.09.16 - 10. Kassel Marathon
- 16.09.16 - 22. Int. Xantener ENNI Lauf
- 10.09.16 - 16. Stockholm Halbmarathon 2016
Seite 220 von 709