TUSEM Essen - Leichtathletik
18.03.17 - Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Mannschaftsgold und 2x Einzelsilber
Nach zuletzt 2014 fanden die Straßenlaufmeisterschaften des LVN wieder in Wegberg statt. Gegen die flache Strecke gibt es wenig einzuwenden, nur gab es in der Vergangenheit oft Mängel im Bereich der Streckensicherung und Verzögerungen bei der Ergebnisauswertung.
Während an den Vortagen noch schönstes Frühlingswetter herrschte, war es am Wochenende leider wieder einmal nass und windig. Glück im Unglück war, dass während des Rennens um 14.00 Uhr der große Regen ausblieb und der Wind zumindest auf dem Radweg entlang der Bundesstraße für zusätzlichen Schub sorgte. Aber gerade die letzten 2 Kilometer vor dem Ziel waren ein richtiger Kampf gegen den Wind, bei dem viele Sekunden liegen blieben.
Schnellster Tusemer des Tages war Alexander Ockl, der nach der Konzentration auf kürzere Distanzen seiner ersten 10er seit längerer Zeit lief und mit guten 35:03 Minuten und dem Vizetitel in der M40 belohnt wurde. Es folgte Stefan Losch, der sich in zufriedenstellenden 36:05 ebenfalls den 2. Platz in seiner Alterklasse M45 sichern konnte. Michael Scheele lief nach längerer Verletzungpause in respektablen 40:40 Minuten (8. M40) über die Ziellinie. Günter Knoth war mit 46:48 in Relation nur unwesentlich langsamer als 2 Wochen zuvor am Bayerkreuz, hatte aber mit deutlich stärkerer Altersklassenkonkurrenz zu kämpfen und landete auf Platz 9 in der M60. Mit etwas Glück gewannen Alex, Stefan und Michael die Mannschaftswertung M40/45 in einer Gesamtzeit von 111:49 Minuten.
Fast zeitgleich ging es bei den Westfalen in Münster um die Titel. Warum die Landesmeisterschaften nicht zusammengelegt wurden, was für größere und homogenere Teilnehmerfelder gesorgt hätte, wissen nur die Verantwortlichen.
Weitere Infos: LV Nordrhein | Ausrichter VSV Grenzland Wegberg
17.03.17 - 1. Klever Lichterlauf
Geschrieben von: Martin Engel
Die windungeschützte Runde in einem Park von (etwas mehr als) 2,5 km mußte vier Mal gelaufen werden, was schon ab Runde 2 zu reichlich Überrundungen auf der teilweise sehr engen Schotterstrecke führte. Teils nicht besonders gut ausgeleuchtete, dafür aber um so zahlreichere und enge 90-Grad-Ecken und 180-Grad-Kehren machten den Lauf nicht nur gefühlt ziemlich langsam (zumal es auch ca. 100 m pro Runde länger zu sein schien). Unübersichtlich war zudem, daß die Staffeln nicht von den Einzelläufern unterscheidbar waren.
Mit schweren Beinen aus dem Training der Woche schleppte sich Martin in 40:30 min. aber immerhin auf Platz 4 der Einzelstarter-Wertung (1. M45). Zeit und Laufgefühl war zwar nicht besonders berühmt, aber das Ziel des Tempo-Vorbereitungslaufs für Venlo unter Wettkampfbedingungen wurde erreicht.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
Weitere Beiträge...
- 11.03.17 - 6h-Lauf in Münster
- 04.-05.03.17 - DM Senioren Halle
- 05.03.17 - 36. Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz"
- 04.03.17 - 32. ASV Winterlaufserie, 2. Durchgang
- 25.02.17 - 3. Werdener Kinder-Hallensportfest
- Erste Rabattstufe beim 55. innogy Marathon endet am 28.02.17!
- 25.02.17 - 36. Hardter Karnevalslauf
- 12.02.17 - 101. Bertlicher Straßenläufe
- 05.02.17 - 6. Winterlaufserie der Hildener AT, 2. Durchgang
- 04.02.17 - 33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen
Seite 197 von 709