TUSEM Essen - Leichtathletik
04.07.18 - 28. Sommernachtslauf E-Überruhr
Geschrieben von: Stefan Losch
Eine extrem unangenehme Schwüle machten den Läuferinnen und Läufern am Mittwochabend bei Temperaturen um die 30°C zu schaffen. Um 19.00 Uhr starterte der 10er, eine Viertelstunde später ging es über 5km los. Mehreren Protagonisten ging im Rennverlauf der Gedanke durch den Kopf, einfach stehenzubleiben. Die erzielten Zeiten waren fast allesamt deutlich langsamer als gewohnt.
Über 10km gab es einen Altersklassensieg durch Stefan Losch (1.M50, 39:13 Minuten). Er belegte damit sogar Platz 3 im Gesamteinlauf, hatte aber auch nicht viel schneller laufen können. Etwas über eine Minute später lief schon Martin Engels (2.M50, 40:18 Minuten) ins Ziel. Den Bedingungen zum Trotz lief Max Podewski bei seinem 2. Lauf nach längerer Wettkampfpause über 5km mit 17:25 Minuten fast an seine offizielle PB ran, es fehlten nur 2 Sekunden. Lohn war der 2. Platz im Gesamteinlauf (1.M30). Felicitas Vielhaber, der noch etwas in den Knochen steckte, legte nach 2km eine Pause ein, aber "trabte" dann doch noch nach 21:10 Minuten ins Ziel. Das bedeutete noch knapp den 3. Platz in der Frauenkonkurren (2.W35). Birgit Stolle gewann in 27:12 Minuten ihre AK W50, und Günter Knoth belegte den 2.Platz in der M60 nach 27:30 Minuten.
Die Kinderläufe machten ab 18 Uhr den Anfang. Hier erzielte Emilia Höller über 0,5 km eine Zeit von 3:07 Minuten (15. WU8). Den vollen Kilometer liefen Johannes Lindner in 4:25 (3. M8) und Iven Kaiser in 5:00 Minuten (11. M8). Über 2 Kilometer zeigte Lukas Hirth (M11) als Gesamtsieger eine bärenstarke Leistung. Er flitzte schon nach 7:53 Minuten ins Ziel. Weitere Ergebnisse über diese Distanz: Tessa Scheel (10:05, 5. W11), Till Klein (8:44, 3. M12), Felix Rühs (8:24, 1.M13), Till Scheel (8:30, 3.M13) und Johannes Hirth (8:36, 4.M13).
Die Strecke war nicht so "komplett eben" wie in der Ausschreibung angepriesen und der Schlenker durch die Schrebergärten kostete mindestens den guten Laufrythmus, der sich eigentlich auf dem Leinpfad entlang der Ruhr einstellte. Ansonsten eine feine Veranstaltung mit familiärer Atmosphäre und erstmals mit elektronischer Zeitmessung.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
01.07.18 - DM Senioren
Geschrieben von: Stefan Losch
Für eine Medaille hat es dieses Mal nicht ganz gereicht. Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die vom 29. Juni bis 1. Juli im Mönchengladbacher Grenzlandstadion ausgerichtet wurden, startete Peter Eisermann über 5000 m und lief in starken 16:39,05 Minuten auf Platz 4 in der M45. Das Rennen war sehr gut besetzt, der Sieger benötigte nur 15:49 Minuten. Für Udo Haße (M75) waren über 800 Meter leider nicht mehr drin als 3:17,57 Minuten. Dies bedeutete den 6. Rang in seiner Altersklasse. Hochsommerliche, aber windige Bedingungen bedeuteten für alle Athleten eine besondere Herausforderung.
Weitere Infos: Leichtathletik.de | Ergebnisse (PDF)
Weitere Beiträge...
- 23.06.18 - 1. Mittsommerlauf Duisburg
- 22.06.18 - 4. Grevenbroicher Citylauf
- 16.06.18 - 21. Malteser Sommernachtslauf
- 13.06.18 - 8. Essener Firmenlauf
- 10.06.18 - 21. Eifelmarathon
- 10.06.18 - 5. Sauerland-Höhenflug-Trailrun
- 10.06.18 - 14. Griesson - deBeukelaer Altstadtlauf Kempen
- 09.06.18 - 8. Allbau-Lauf "reloaded"
- 03.06.18 - 11. Salzkotten Marathon
- 11.06.17 - 35. Rhein-Ruhr Marathon / 17. Halbmarathon
Seite 125 von 709