15.06.14 - 10. Griesson-de Beukelaer Altstadtlauf Kempen
Geschrieben von: Stefan Losch
Deja vù. Und Kekseeeee !
Wie schon 2013 startete Felicitas Vielhaber beim Kempener Altstadtlauf. Im Vorjahr landete sie mit 38:21 noch auf Platz 3 hinter einer Polin und Christl Dörschel (damals Viebahn), heute rechte es hinter der Vorjahreszweiten in 38:31 zu Platz 2 (1.W30). Nach vorne war nichts zu machen und von hinten drohte auch keine Gefahr. Die drittplatzierte Frau hatte schon 40:36 auf der Zieluhr stehen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
14.06.14 - 14. Donkenlauf
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Da die angestammten Tempodauerlaufstrecken in Essen aufgrund der Sturmschäden nicht nutzbar sind, verlegte Markus Uhlendahl spontan sein Training nach Neukirchen-Vluyn. Offenbar ist dies eine der wenigen Ortschaften der Region, die vom Sturm verschont wurden. Fast alle anderen für dieses Wochenende geplanten Läufe mussten hingegen abgesagt werden. Nach einer ausgedehnten Einlaufrunde trat er auf der 6km Distanz an. Dabei erreichte er eine relativ diszipliniert gelaufene Zeit von 25:48min (PB) und damit Platz 19 von 370.
Weitere Infos: www.donkenlauf.de
08.06.14 - 6. Benrather Schlosslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Mit 1000 Blumensaatlauf-Flyern zur Weitergabe im Gepäck ging es für Stefan Losch am Pfingstsonntag zum ersten Mal nach Düsseldorf-Süd zum Schloss Benrath. Ursprünglich sollte die Veranstaltung Ziel einer Radtour werden, dann entschloss sich Stefan aber doch für einen Start über kurze 5km als Tempospritze vor Altenburg, denn das lädierte Knie hatte in letzter Zeit kein Training zugelassen.
Start- und Ziel war vor imposanter Kulisse auf der Schlossterasse. Der neue Strecke (seit 2013) durch Schlosspark besaß viele spitze Kurven, war aber flach und lag zu großen Teilen im Schatten. Der Startschuss erfolgte bei schwül-warmer Witterung (26°) um 10.00 Uhr. Ohne Ambitionen sah sich Stefan nach 2 Kilometern an Position 10. Aber wie so oft bei längeren Distanzen konnten einige Läufer das Anfangstempo nicht halten, so dass sich Stefan fast noch bis Platz 2 vorkämpfen konnte. Als 3. Gesamt und 1.M45 erreichte er das Ziel nach 17:46 Minuten.
Fazit: Nette Veranstaltung, die Startgebühren sind mit 10 Euro (5km) für einen Lauf für "zwischendurch" recht hoch, allerdings bekamen alle eine massive Medaille im Ziel. Leider gab es keine Umkleiden und Duschen, dafür waren Dixies aufgebaut. Den Kopf mal schnell unter Wasser halten ging somit nicht ;-)
Weitere Infos: Veranstalter | Fotostrecke Runner's World
06.06.14 - 28. Borkener Citylauf
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Weitere Infos: Veranstalter
01.06.14 - 31.Rhein-Ruhr-Marathon (13. Halbmarathon)
Geschrieben von: Stefan Losch
Mannschaftssieg für unsere Damen und Platz 3 für die Herren
Zahlreiche Tusemer waren wieder im Rahmen des 31. Rhein-Ruhr-Marathons in Duisburg unterwegs. Über die volle Marathondistanz "wagten" sich allerdings nur Bernard Kluschat (M45) und Herbert Wenda (M60), die nach 4:38:27 (Platz 589) respektive 5:48:15 Stunden (Platz 675) bei knapp über 800 Finishern ins Ziel kamen.
Der "Halbe" hat schon lange dem Vollen den Rang abgelaufen, hier kamen 1700 Männer und 721 Frauen ins Ziel. Besonders stark besetzt war dieses Mal die Damenkonkurrenz, so dass es keine unserer Damen auf das Treppchen schaffte. Allerdings lassen sich die Zeiten sehen: Silke Niehues 1:26:29 Stunden, Kim Strohmann 1:27:44 (PB), Claudia Mordas 1:30:02 (PB). Das Trio holte sich damit souverän den Mannschaftssieg und wäre mit der Gesamtzeit von 4:24:15 im Jahre 2013 auf Platz 11 der Deutschen Bestenliste gelandet. Bei Barbara Jedras wurde der Chip nicht registriert, sie lief ca. 1:36 Stunden. Christel Haberland als Fünfte im Bunde benötigte 1:47:35 für die 21,195km.
Bei den Männern war Matthias Büchel in 1:16:27 erwartungsgemäß der Schnellste, ihm fehlen nach seiner Fuß-OP noch etwas Tempohärte. Marco Laumann lief bis km 15 mit Silke und Stefan, um dann nach hinten raus noch einmal Gas zu geben und eine Punktlandung von 1:23:59 hinzulegen. Routinier Frank Weigang holte auf den letzten Kilometern auch noch auf und komplettierte mit 1:26:13 Bronze bei den Herren. Für Stefan Losch (Pace für Silke) stellte sich die Frage, ob das Knie nach 2 Wochen Laufpause wieder belastbar war. Bis km19 lief es auch rund, abwarten, was morgen ist. Michael Scheele lief nach 2 Marathons innerhalb von 5 Wochen ordentliche 1:30:47 und Norbert Gers war nach 1:43:12 Studen im Ziel. Der schon in der M70 startende Leo Doetsch zeigte mit 1:51:50 noch eine beeindruckende Leistung.
Alle unsere Halbmarathonergebnisse im Überblick:
Platz | Platz AK | Startnr. | Name | Netto | Brutto |
6 | 3.M30 | 3677 | Büchel, Matthias | 01:16:27 | 01:16:30 |
39 | 9.MHK | 4717 | Laumann, Marco | 01:23:59 | 01:24:04 |
48 | 6.M45 | 3746 | Weigang, Frank | 01:26:08 | 01:26:13 |
54 | 8.M45 | 3112 | Losch, Stefan | 01:26:29 | 01:26:34 |
5 | 2.W40 | 7003 | Niehues, Silke | 01:26:29 | 01:26:34 |
7 | 1.WU23 | 7261 | Strohmann, Kim | 01:27:44 | 01:27:48 |
9 | 1.W45 | 7806 | Mordas, Claudia | 01:30:02 | 01:30:12 |
116 | 16.M35 | 3744 | Scheele, Michael | 01:30:57 | 01:31:14 |
? | ?.W40 | 7024 | Jedras, Barbara | 01:36:55 | 01:36:55 |
402 | 58.M50 | 3462 | Gers, Norbert | 01:43:12 | 01:43:28 |
73 | 14.W45 | 7334 | Haberland, Christel | 01:47:35 | 01:48:24 |
766 | 5.M70 | 4478 | Deotsch, Leonhard | 01:51:50 | 01:52:39 |
Weitere Infos: Veranstalter | RP-Online | Runnersworld | CatFun-Foto
Weitere Beiträge...
Seite 178 von 284