14.05.17 - 34. Schermbecker Volkslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Nach Schermbeck fuhren am Wahlsonntag und Muttertag die Tusemer Peter Liebchen und Stefan Losch, um im Rahmen des hiesigen Volks- und Straßenlaufs (DLV vermessen) etwas Tempo zu machen. Wie schon am Tag zuvor war es sonnig und mit 18°C beim Start um 10.45 Uhr schon recht warm. Eine große Runde mit leicht welligem Profil auf wechselndem Untergrund war zu bewältigen.

Stefan, der sich eine relativ moderate 3:40er Pace erhofft hatte, lief bei Kilometer 5 auf das bis dahin führende Duo auf, überholte und ließ sich die Führung nicht mehr abnehmen. Im Ziel zeigte die Uhr zufriedenstellende 36:36 Minuten. Dass es zum Gesamtsieg wie beim Halbmarathon an gleicher Stelle vor einem halben Jahr gereicht hat, war unerwartet aber natürlich sehr erfreulich.

Peter lief zwar 2 Sekunden schneller als noch vor einer Woche auf dem flacheren Kurs am Kemnader See, sah sich aber mit einer äußerst starken M55 konfrontriert und lief in 42:43 Minuten auf Platz 4 seiner Altersklasse (41. gesamt). Für den Sieg hätte er am heutigen Tag eine 38:58 benötigt.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing

 

26.04 - 10.05.17 - 4. Bahnlaufserie TUS Homberg

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Jeweils am Mittwoch Abend fand in drei aufeinanderfolgenden Wochen die Bahnlaufserie des TUS Homberg in Ratingen statt. Markus Uhlendahl nutzte die Bahnlaufserie, um neue Erfahrungen auf ungewohnten Distanzen zu sammeln und neue Trainingsreize zu setzen. Dabei erreichte er über 3000m eine Zeit 11:06,01 min und über 1500m eine Zeit von 5:16,21 min. Sein Fazit: Es lohnt sich, auch mal Ausflüge auf die Bahn zu machen und die eine oder andere Trainingseinheit gegen einen kurzen Wettkampf zu ersetzen. Die Bahnwettkämpfe haben sicherlich zum guten Resultat über 5km im Rahmen der Breitscheider Nacht beigetragen. Alexander Ockl trat beim letzten Termin im Lauf über 10000m an. Bei herrlichem Wetter gewann er seinen Lauf in 35:18,40 Minuten.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

07.05.17 - Wings-for-life World-Run (Breda)

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Jörg Gubesch

wings_for_life_worldrun_2017Am Sonntag trafen sich wieder weltweit etwa 87.000 Läufer in 40 Ländern um für die zu laufen, die selbst nicht mehr laufen können. Der Wings-for-life Worldrun 2017 stand an und um 13.00 Uhr unserer Zeit gingen alle gleichzeitig auf die Strecke.

Den Gesamtsieg konnte in diesem Jahr ein Rollifahrer holen. Der Schwede Aron Anderson schaffte fantastische 92,14 km und das auch noch bei über 40 Grad Celsius in Abu Dhabi. Die weltweit beste Leistung bei den Damen schaffte Dominika Stellmach (Polen) in Santiago de Chile mit 68,21 km. Bei den Herren siegte ebenfalls ein Pole mit Bartosz Olszewski, der in Mailand 88,24 km lief.

Auch der Tusem war bei diesem Ereignis wieder vertreten und lies es sich nicht nehmen, für den guten Zweck nach Breda zu unseren Nachbarn in die Niederlande zu fahren. Gegenüber dem letzten Jahr waren es dieses Mal fast optimale Laufbedingungen. Die Strecke wurde auch geändert, so dass dieses Mal eine 25km-Runde zu durchlaufen war. Dies machte es für alle attraktiver. Die Strecke selbst war hervorragend zu laufen und hat allen viel Spaß gemacht. Gänsehaut am Start und beim Nähern des CatcherCar sind natürlich garantiert.

Beste Athletin des Tusem war Barbara Jedras. Sie hatte geplant 30 km zu laufen, es wurden dann jedoch sogar 34,70 km. Damit belegte sie in Breda den 16. Platz bei den Frauen, weltweit reichte dies auch für Platz 132. Jochen Nebel ist spontan für Tobias eingesprungen und hat Barbara begleitet. Somit hat er ebenfalls die 34,70 km hinter sich gebracht, was Platz 117 in Breda, sowie Platz 1965 weltweit bedeutet.

Stefan Dolfen hatte nur geplant 25km locker zu laufen. Dies ging natürlich genau so auf und er wurde dann mit 25,21 km gewertet (Platz 497 in Breda/Platz 8459 weltweit). Jörg Gubesch hat nach wie vor mit muskulären Problemen zu kämpfen und hat sich daher ebenfalls die 25km zum Ziel gesetzt. Durch einen zu schnell Start wurde es nach hinten dann schwer. Die Runde wurde dennoch geschafft und mit 24,96 km fast zur Punktlandung (Platz 516 in Breda/Platz 8846 weltweit).

Wie bereits 2016 hat es allen extrem viel Spaß gemacht und es wird nicht lange bis zu den nächsten Anmeldungen für 2018 dauern :)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

07.05.17 - 16.Kemnader Seelauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

peter_liebchen_kemnade2017Beim Kemnader Seelauf  gewann Peter Liebchen über 10km seine Altersklasse M55 mit einer Zeit von 42:45 netto (Platz 55 Männerwertung). Es waren keine weiteren Tusemer anwesend, sodass (O-Ton) "seine Gegenwehr gegen die geballte Kraft des TV Wattenscheid leider erfolglos blieb".

Selbige nutzten - wie viele andere ambitionierte LäuferInnen - die flache 5km Runde, die 2x zu durchlaufen war, als schnelle Trainingseinheit.

Weitere Infos: Veranstaltungshomepage

 

06.05.17 - 18. Bocholter Citylauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Sieg für Cita beim Bocholter Citylauf!

Felicitas Vielhaber konnte bei der 18. Auflage des stimmungsvollen Bocholter Citylaufs die 10km-Distanz klar für sich entscheiden. Starke 37:53 Minuten standen am Ende auf der Stoppuhr, und das, obwohl es spätestens ab Ende der zweiten von 4 Runden zur zahlreichen Überrundungen kommt. Damit konnte sie ihren Sieg aus dem Jahr 2009 in fast identischer Zeit wiederholen. Das sonnige Frühlingswetter lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke, die beim Start des Hauptlaufs um 20.00 Uhr den Läufern so richtig einheizten.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 106 von 284