15.09.18 - 3. OTV Endurance-Meile
Geschrieben von: Michael Scheele
Am Samstag fand im Oberhausener Kaisergarten die inzwischen 3. OTV Endurance Meile statt. Beim recht übersichtlichen Feld des Schülerlaufs über 1 Meile (knapp 1600m) konnte Hanna Scheele die U10 in 6:36 Minuten als Gesamtsiebte gewinnen.
Beim Hauptlauf über 5 Meilen stand für unsere Damen Birgit Stolle am Start. Nach 45:43 Minuten kam sie als 14. Dame und 4. der W55 ins Ziel. Bei den Herren kam Michael Scheele als 12. gesamt und 2.M40 in 35:09 Minuten vor Günter Knoth ins Ziel, der 38. gesamt / 5.M60 in 43:32 wurde.
Diese nette und herzlich ausgerichtete Veranstaltung kann man jedem nur empfehlen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
15.09.18 - 16. Onkolauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Die 16. Auflage des Onkolaufs fand bei guten äußeren Bedingungen statt, was zu einem regen Zuspruch im Grugapark führte.
Im Hauptlauf über (nicht ganz) 5 Kilometern, der als letzte Disziplin um 17 Uhr gestart wurde, musste sich Felicitas Vielhaber (W35) nur einem Nachwuchstalent aus Mülheim beugen, aber der 2. Platz in der Frauenkonkurrenz und Platz 5 im Gesamteinlauf nach 18:32 Minuten können sich sehen lassen. Christel Haberland belegte Platz 92 (2.W50) in 23:36 Minuten. Unter den 528 Startern war auch Charlotta Dress auf Platz 442 (11. WJU) in 33:13 Minuten.
Der Jedermannlauf über 2,5km verzeichnete mit Felix Dohm (Jg. 1995, Platz 10 gesamt) in 10:11 min. nur einen Finisher aus unseren Reihen.
Äußerst zahlreich vertreten und auch erfolgreich waren Athletinnen und Athleten bei den Schülerläufen über eine Distanz von einem Kilometer, die in die Altersgruppen 7-11 (m/w) und 12-15 (gemeinsam) aufgeteilt wurden. Über 250 Kinder und Jugendliche waren bei den 3 Starts unterwegs. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher Nachfolgend unsere Ergebnisse:
AOK Schülerlauf w. 7 bis 11 Jahre
3. Marlene Strötgen (W11, 4:02 min.), 18. Antonia Bottermann (W9, 4:27min.), 21. Marie Breuer (W11, 4:28 min.), 31. Helene Lingsch (W9, 4:40 min.), 33. Hannah Lingsch (W7, 4:41 min.), 39. Anna Becher (W8, 4:44 min.), 47. Rokaya Becker (W10, 4:54 min.), 72. Lea Kau (W10, 5:30 min.)
AOK Schülerlauf m. 7 bis 11 Jahre
1. Lukas Hirth (M11, 3:33 min.), 3. Jan Pfaff (M10, 3:47min.), 11. Ruhrmann, Flynn (M10, 3:59 min.), 15. Johannes Lindner (M8, 4:02 min.), 25. David Rosner (M10, 4:14 min.), 41. Niels Traphan (M10, 4:27 min.), 53. Iven Kaiser (M8 4:37 min.), 64. Jaron Jütte (M9, 4:49 min.)
AOK Schülerlauf 12 bis 15 Jahre
2. Hiba Aberkan (W12, 3:17 min.), 8. Hella Dahme (W12, 3:34 min.), 12. Maya Mücke (W12, 3:39 min.), 13. Manuel Salcedo Mesa (M14, 3:41 min.), 14. Paula Becher (W12, 3:41 min.), 17. Leonard Dreizner (M12, 3:49 min.), 18. Till Klein (M12, 3:51 min.), 19. Martin Gonzales (M12, 3:56 min.)
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
01.-02.09.18 - 3. Bottroper Ultralauf Festival
Geschrieben von: Stefan Losch
Der Ultra-erfahrene Holger Peek wagte sich an eine ganz neue Herausforderung im Rahmen des Bottroper Ultralauf-Festivals (kurz BUF). Ziel war es, beim 12h-Lauf die 100km-Marke zu knacken, was ihm mit 101,258 km auch gelang. Damit landete er im Teilnehmerfeld auf Rang 9/37 (4. M40). Der beleuchtete Rundkurs am Fuße des Tetraeders hatte eine Länge von ca. 1300m. Da der Startschuss erst um 19.00 Uhr fiel, musste Holger also durch die Nacht im Dunkeln laufen. Damit man sich bei den zahlreichen Runden nicht verzählte, gab es eine elektronische Zeitmessung von race results.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink
12.08.18 - 42. Monschau Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Claudia Mordas Dritte in Monschau!
Marathonjubiläum in Monschau, und "Miss Monschau", Claudia Mordas, war wieder einmal mit dabei. Nach der Hitzeperiode der vergangenen Wochen gab es diesmal akzeptable Temperaturen, so dass der Kampf mit der profilierten Strecke im Vordergrund stand. Und nach ihrem ausgezeichneten 2. Platz im Vorjahr langte es erneut zu einem Treppchenplatz. Sie belegte den 3. Platz in der Frauenkonkurrenz mit einer Zeit von 3:33:27 Stunden, nur unwesentlich langsamer als im Vorjahr, in der AK 50 Rang 2 hinter der bekannt starken Wittener Läuferin Birgit Schönherr-Hölscher.
Holger Peek startete über die Ultra-Distanz von 56 km. Den Lauf beendete er nach 5:34:28 Stunden auf Platz 71 (12.M40).
413 Läuferinnen und Läufer kamen über die klassische Marathondistanz ins Ziel, der Ultra mit 950 Hm verzeichnete 203 Finisher. Hinzu kommen noch diverse Staffeln.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Laufreport
28.-30.07.18 - Walser Trail Challenge
Geschrieben von: Kirsten & Michael
Anspruchsvoll. Alpin. Trailrunning pur. Ein Rennwochenende voller Herausforderungen und Emotionen auf den schönsten Bergpfaden im Kleinwalsertal liegt hinter uns.
Nachdem wir am Mittwochabend angekommen sind, haben Michael und ich uns am Samstag zum Widderstein Trail aufgemacht - zum ersten richtigen Trailwettkampf! Bei Sonnenschein los und oben auf dem Berg Unwetter mit Blitz, Donner und Hagel. Keiner von uns hat sich beirren lassen! Wir wissen jetzt, wie kräftezehrend die Anstiege sein können, wie sehr du dich im Downhill auf jeden Schritt konzentrieren musst. Und wir kennen das unbeschreibliche Gefühl, wenn „es läuft“, auf diesem schmalen Singletrail inmitten der atemberaubenden Bergwelt.
Mit strahlenden Gesichtern erreichtem wir das Ziel. Michael finishte nach 15 km und 980 Höhenmetern in einer Zeit von 02:14:37 und Kirsten in 02:54:05. Am Tag danach nahm sich Michael auch noch den Walser Trail mit 29 km und 1.900 hm vor und kam freudestrahlend nach 05:40:43 ins Ziel.
Dem Walser Trailschallenge Team gilt ein herzliches Dankeschön für die geniale Organisation! Wir kommen ganz bestimmt wieder!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
Seite 83 von 284