Geschrieben von: Anja T., Andrea E., S.L.
Andrea Ellinger (W40) holt sich den Titel über 200 Meter und lässt die Konkurrenz mit 27,17 Sekunden klar hinter sich. Zuvor war sie schon Vizemeisterin über 60 Meter (8,47 Sekunden) und im Weitsprung mit 4,53 Metern geworden. Silke Niehues macht es ihr nach und sichert sich unverhofft Gold in der W40 über 3000 Meter. Nach 11:08,57 Minuten war sie mit einem beherzten Lauf im Ziel. Anja Tempelhoff (ebenfalls W40) und Klaus Jannusch (M55) gingen ebenfalls über 3000m an den Start und waren mit ihren Zeiten 12:09,67 bzw. 12:07,41 (beide Platz 6) zufrieden.
Am Vortag holten sich schon Anja den Kreistitel über 400 m in 72,36 Sekunden und Andrea über 60 m in 8,66 Sekunden. Pascal Steinwender (Jg. 1990) verpasste in Dortmund bei seinem erst zweiten Wettkampf nach nur 6 Wochen Leichtathletiktraining die Nordrheinquali über 60m (7,70 sec.) nur um 1 Hundertstel!
Zum vollständigen Bericht von Anja und Andrea auf "Weiterlesen ..." klicken!
Weitere Infos: LVN Nordrhein | Fotos Hans-Peter-Skala
Ein volles Programm am 2. Wochenende im Januar hatten auch die Leichtathleten des TUSEM, die nicht bei der Waldlaufserie am Start oder als Helfer tätig waren. Im Hinblick auf den Saisonhöhepunkt Deutsche Seniorenmeisterschaften in Erfurt (März) nutzen Andrea und Anja am Samstag die Möglichkeit zur ersten Standortbestimmung. Andrea schaffte es als einzige Altersklassenläuferin in der Frauenklasse in den Endlauf über 60m. Sie konnte ihre Saisonbestleistung aus dem letzten Jahr steigern und wurde mit 8,49 Sekunden Essener Kreismeisterin. Anja startete etwas später über 400m und konnte sich um 1 Sekunde verbessern (72,36 Sekunden). Sie gewann ebenfalls die Kreismeisterschaft.
Am Sonntag fanden die Westdeutschen Senioren-Hallenmeisterschaften statt. 600 Teilnehmer zwischen 30 und 84 Jahren zog es in die Leichtathletikhalle auf dem Gelände der Esprit-Arena nach Düsseldorf. Schon morgens um 10.00 Uhr war gute Stimmung in der Halle, als die ersten Senioren in die Startblöcke stiegen. Schon mit dabei Andrea. Sie lief über 60m als Zweite in 8,47sec. ins Ziel. Kurz darauf sorgte im Weitsprung ein guter Absprung vom Balken für einen weiteren 2.Platz mit einer Weite von 4,53m. Gut motiviert sorgte der abschließende 200m-Lauf dann endlich für den Titel. Für gute 27,18sec. gab es den begehrten Meisterwimpel.
Am frühen Abend folgeten die 3000m-Läufe. 15 Runden à 200m mit abgeschrägten Kurven galt es zu absolvieren Für Klaus war es der erste Hallenwettkampf. Durch seine Trainingspartner voll motiviert ging er als Erster über die 3000m an den Start. Die Uhr blieb nach 12:07,41 Minuten stehen. Zufrieden mit seiner Zeit wird schon der nächste Hallenwettkampf geplant.
Im Rennen der Seniorinnen W40/45 starteten Anja und Silke. Silke lief von Beginn an auf Position 2, dicht gefolgt von einer Altersklassenkonkurrentin. Mit 2 schnellen Anfangsrunden, gleichmäßigen 45er-Runden zwischendurch und einer schnellen Abschlussrunde, in der ein Angriff der Drittplatzierten noch gekontert werden konnte, sicherte sich nach 11:08,57 den Titel in der W40, denn die Siegerin des Laufs startete schon in der W45. Anja bot nach schnellem Start ebenso ein gleichmäßiges Rennen und setzte in der Schlussrunde noch einmal zu, so dass sie nach 12:09,67 die Ziellinie überquerte und mit ihrer Zeit sehr zufrieden war. So kann es weitergehen.