13.09.14 - 1. Welterbelauf auf Zollverein

13.09.14 - 1. Welterbelauf auf Zollverein

Geschrieben von: Stefan Losch

Drucken

welterbe_siegerZum Premierenlauf auf dem Gelände der Zeche Zollverein, der vom FC Stoppenberg ausgerichtet wurde und mit u.a. der Zollvereinstiftung und RAG potente Sponsoren zur Seite hatte, zog es auch einige Tusemer, wurden hier doch auch die diesjährigen Kreismeisterschaften über 5 und 10km ausgetragen. Mit ungefähr 1000 Teilnehmer verteilt auf alle Distanzen war der Lauf auch gut besucht, der Hauptlauf sogar ausgebucht. Unzählig viele Parallelveranstaltungen an diesem Wochenende führten aber dazu, dass Spitzenläufer an diesem Nachmittag Mangelware waren, was aber für den Veranstalter kein Problem darstellte, denn schließlich sollte es auch ein Lauf "für alle" sein. Das Wetter hätte auch nicht viel besser sein können, um es sowohl Läufern als auch Zuschauern recht zu machen.

Start und Ziel waren am Ende der Kokerei auf dem Gelände der RAG Montan Immobilien. Gelaufen wurde im Hauptlauf eine Einführungsrunde von ca. 2km und dann 2 große Runde, vorwiegend auf dem Kultur-Rundweg um Zollverein. Flach und interessant war die Strecke, aber viele Kurven und auch eine 180° Wende (die sich sicherlich auch vermeiden ließe) bremsten die Schnelleren immer wieder etwas aus. Zu Überrundungen kam es dank der Rundengestaltung kaum. (...)

Über 5km starteten Jochen Nebel und Andreas Kühnel in der M50. Jochen lief auf den 8. Gesamtrang in 19:07 Minuten und gewann seine AK, Andreas, der auch in diesem Jahr längere Zeit pausieren musste, kam knapp 1 Minute später ins Ziel als 4.M50 (15. gesamt). Noch 5 Sekunden vor Jochen lief Lorenzo di Maggio, demnächst neues TUSEM Mitglied, über die Ziellinie (3.MHK). Jessica Bobinis machte sich noch in lockeren 23:56 Minuten (Platz 9) für den Halbmarathon in Köln warm.

Beim Start über 10km um 17:30 Uhr waren die ersten 3 Plätze schon schnell ausgemacht. Während sich Markus Beßling sich noch bis km 6 ein Duell mit dem späteren Sieger Steffen Wendt lieferte, dann aber abreißen lassen musste und letzlich in 35:45 Minuten (14 Sekunden schneller als bei der DM) auf Platz 2 lief (1.MHK), nahm Stefan Losch, der den beiden nicht folgen konnte, ab der Hälfte Tempo raus, da auch von hinten keine Gefahr mehr drohte. Er benötigte 37:03 Minuten (1.M45). Frank Weigang erreichte denkbar knapp mit 39:58 min. sein Ziel Sub-40 (Platz 11, Vierter in der gut besetzten M45). Ludger Hüllen (M45) begleitete Christel Haberland, die in 47:41 auf Platz 9 in der Frauenkonkurrenz und knapp geschlagen auf Platz 2 in der W45 lief.

Als Belohnung gab es für die 3 Ersten eines Laufs einen orginelle Trophäe, einen eingefassten Originalziegel von Zollverein. Im nächsten Jahr werden die ersten Plätze sicherlich nicht so leicht zu haben sein. Für alle Teilnehmer gab es ein Funktionsshirt, so dass sich die Startgebühren von 15,- Euro relativieren. Vielleicht sollte man das T-Shirt aber für Kreismeisterschaftsläufer optional anbieten.

Weitere Infos: Veranstalter | Fotos DerWesten

welterbe_jochen welterbe_lorenzo welterbe_frank